Update

U-Bahn-Rolltreppen nach Blitzschlag ausgefallen – MVG nennt nun Details

Ein Blitzschlag legte am Samstag die Rolltreppen im Münchner U-Bahnbereich lahm. Nun nennt die MVG Details zum Ausfall.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Rolltreppen am U-Bahnhof Karlsplatz (Stachus).
Die Rolltreppen am U-Bahnhof Karlsplatz (Stachus). © MVG

Aufgrund eines Blitzschlags in der Nacht von Freitag auf Samstag sind am Samstag in ganz München die Rolltreppen an der U-Bahn stundenlang ausgefallen.

Auf AZ-Nachfrage teilte die MVG mit, dass es durch den Blitzeinschlag zu einem kurzzeitigen Spannungseinbruch im übergeordneten Stromnetz kam, der die Rolltreppen lahmlegte.

330 Rolltreppen vom Ausfall betroffen

Insgesamt waren laut MVG 330 Rolltreppen von dem Ausfall betroffen. 200 liefen nach einer gewissen Zeit von selbst wieder an, die restlichen Fahrtreppen wurden durch die Rufbereitschaft der MVG entstört. 

Bis Samstagabend, 21 Uhr, waren alle Störungen behoben. Aufzüge waren von dem Ausfall nicht betroffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • marshal am 18.08.2025 18:03 Uhr / Bewertung:

    Von den durch Blitzeinschlag zu stehen gekommenen Rolltreppen sind 2/3 von alleine angelaufen. Ist doch nicht schlecht. Das sich hier welche aufregen verstehe ich ehrlicherweise nicht. Rolltreppen sind nicht existenziell. Wichtig ist, dass Sicherheitseinrichtungen, Züge und Licht weiter funktioniert haben. Eine Rolltreppen ist hier nicht oberste Priorität.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • SuperMegaHelga am 17.08.2025 11:56 Uhr / Bewertung:

    Single Point of Failure ohne Redundanz. MVG liefert mal wieder!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Analyst am 18.08.2025 18:06 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SuperMegaHelga

    Null Ahnung von einer Zentralen Stromversorgung ,die fast die ganze Stromversorgung reguliert.Schlägt da ein Blitz ein oder es gibt einen Häcker Angriff ,sehen wir immer noch Alt aus.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.