U-Bahn-Chaos auf der U5 in München – weil ein Waggon beschmiert wurde

Ein Zug der U5 in München fällt aus, weil jemand eine politische Parole auf der Türe hinterlassen hat. Die Schrift hat mit Palästina und dem Krieg zwischen Israel und der Hamas zu tun.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verspätungen wegen einer beschmierten Waggontüre, "wegen Vandalismus", wie es heißt: U5-Hinweis am Donnerstagmorgen am Hauptbahnhof.
Verspätungen wegen einer beschmierten Waggontüre, "wegen Vandalismus", wie es heißt: U5-Hinweis am Donnerstagmorgen am Hauptbahnhof. © Felix Müller

München - Für den Fahrer der U5 begann der Donnerstagmorgen wie immer. Er setzte sich in den Zug der Linie U5, schaltete den Strom ein und fuhr los. Einmal vom Laimer Platz nach Neuperlach Süd. Und als er im Süden Münchens ankam, setzte der Mann seine Routine fort.

Der Zug sollte ja jetzt – gegen 8.45 Uhr – wieder Richtung Laimer Platz fahren. Also stieg er aus, ging am Bahnsteig in die Richtung des Führerhäuschens in entgegengesetzter Fahrtrichtung und kontrollierte dabei optisch die Waggons.

U-Bahn-Fahrer in München entdeckt politische Parole mit Bezug zu Israel und Palästina

Eine der Türen sah nicht mehr so aus, wie sie sollte. Jemand hatte auf ihr eine Schmierschrift hinterlassen, ob mit Lack, Stift oder Sprühdose ist derzeit unklar. Doch eine Sache fiel dem U-Bahn-Führer auf: Die Botschaft, die hier stand, war politischer Natur. Sie habe mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt zu tun, bestätigte die Polizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aus welchem Milieu die politischen Parolen stammen, konnte oder wollte weder Polizei noch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) am Donnerstag sagen. Auch der genaue Wortlaut wird derzeit noch nicht genannt. Der U-Bahn-Führer informierte kurz vor 9 Uhr dann seine Leitstelle. Die Polizei wurde hinzugerufen und nahm die Sachlage auf. In der Regel ermittelt der Staatsschutz bei politisch motivierten Hinterlassenschaften.

"Beschmierte Waggons werden bei der MVG sofort gesäubert"

Etwa zwei Stunden fiel der Zug der Linie U5 aus. Denn: "In solchen Fällen fahren wir die Waggons direkt in eine Werkstatt und säubern sie", sagte ein Sprecher der MVG. Die Folge: Verspätungen auf der U5.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AK1 am 12.01.2024 17:17 Uhr / Bewertung:

    Weiß jemand, wo das Chaos war?
    Fahrzeugausfälle gibt es bei der MVG. Das sind Mitarbeiter und Fahrgäste gewöhnt. Normalerweise werden sie als solche kommuniziert, ohne das die AZ davon Kenntnis nimmt. Ich nehme an, das wird beim nächsten Mal auch der Fall sein, wenn es um eine Parole geht...

  • Monika1313 am 12.01.2024 11:57 Uhr / Bewertung:

    Wenn alles andere auch so zeitnah repariert werden würde wie die Schmierereien.
    Türen, Rolltreppen, Fahrstühle etc.........

  • Gelegenheitsleserin am 12.01.2024 11:55 Uhr / Bewertung:

    So ärgerlich der Ausfall eines U-Bahn-Zuges ist ... Mit zweifelhaften oder vermutlich strafrechtlich relevanten politischen Parolen DARF ihn die MVG nicht fahren lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.