Trotz Ausgangssperre: Polizei löst am Wochenende mehrere Privatpartys auf

Am vergangenen Wochenende musste die Polizei gleich mehrfach ausrücken, um illegale Partys in Privathaushalten aufzulösen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten patrouillieren durch die Münchner Fußgängerzone. (Archivbild)
Polizisten patrouillieren durch die Münchner Fußgängerzone. (Archivbild) © imago/Sven Simon

München - Am vergangenen Wochenende hat die Polizei zwischen Freitag und Montag knapp 4.500 Corona-Kontrollen durchgeführt – dabei ging es konkret um die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregelungen. Doch nicht jeder Münchner scheint sich daran gehalten zu haben: Wie die Polizei berichtet, mussten die Beamten gleich mehrere Partys auflösen.

Geburtstagsfeier in Schwabing beendet

Demnach wurde am Samstag gegen 15.30 Uhr eine Feier in einer Wohnung in Schwabing gemeldet, bei der die Beamten auf insgesamt 13 Personen trafen, die dort einen Geburtstag feierten. Ebenfalls in Schwabing, jedoch in einer anderen Wohnung, wurde die Polizei erneut auf eine Party aufmerksam gemacht – hier wurden acht teilnehmende Personen festgestellt. 

Lesen Sie auch

Am Samstagabend, um kurz nach 22 Uhr, wurde eine Feier in einem Mehrfamilienhaus in Forstenried gemeldet. Die Polizei stellte in diesem Fall elf Personen vor Ort fest, die in einer Wohnung zusammen feierten. Die Beteiligten aller Partys erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

Über 370 Verstöße angezeigt

Insgesamt wurden bei den Kontrollen am Wochenende 371 Verstöße angezeigt, in 165 Fällen ging es um einen Verstoß gegen die Ausgangssperre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 21.12.2020 20:19 Uhr / Bewertung:

    Und wieder die alte Leier vom Denunziantentum.

    Wo ist die Grenze zu einer Zeugenaussage? Erst dann, wenn der Nachbar nachts blutige Müllsäcke im Garten vergräbt?

    Vielleicht hat es die Menschheit nicht verdient zu überleben!

  • Ludwig III am 21.12.2020 22:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Die Informationen der Verräter werden gerne genommen. Aber Denunzianten haben noch nie etwas geerntet, außer Verachtung. Schon immer. Es war bei Judas nicht anders als bei der Petze im Kindergarten.

  • TheBMW am 22.12.2020 11:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig III

    Ich hoffe mal sehr stark, dass dann auch alle wegsehen, wenn du ausgeraubt und kranknehausreif geprügelt wirst!
    Sind ja sonst Denunzianten, die das dann der Polizei melden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.