Trickdiebe kamen erneut: Diesmal klickten die Handschellen

Ihre Dreistigkeit wurde ihnen zum Verhängnis: Nur eine knappe Woche nach der ersten Tat wollte eine Bande von Trickdieben erneut ein älteres Ehepaar in Waldtrudering heimsuchen. Doch die Senioren informierten umgehend die Polizei.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpaH Illustration

MÜNCHEN - Ihre Dreistigkeit wurde ihnen zum Verhängnis: Nur eine knappe Woche nach der ersten Tat wollte eine Bande von Trickdieben erneut ein älteres Ehepaar in Waldtrudering heimsuchen. Doch die Senioren informierten umgehend die Polizei.

Vor genau einer Woche nahmen damals unbekannte Trickdiebe Kontakt zu einem Seniorenehepaar in Waldtrudering auf. Sie hatten vorgegeben, sich für Teppiche zu interessieren und wurden von dem ahnungslosen Ehepaar in die Wohnung gelassen. Dort ließen sie mehrere wertvolle, historische Bücher und Kunstgegenstände mitgehen.

Sie wähnten sich ihrer Sache sicher. Am vergangenen Mittwoch rief einer der Trickbetrüger erneut bei dem stark geh- bzw. sehbehinderten Ehepaar an. Der Mann gab vor, weitere Antiquitäten erwerben zu wollen. Doch diesmal verständigte das Ehepaar sofort die Polizei - und nannte den Termin für das mit dem Betrüger vereinbarte Treffen.

Als dann am Donnerstag gegen 11.30 Uhr eine 27-jährige Journalisten aus München sowie zwei 30 und 39 Jahre alte Libanesen aus Berlin vor dem Haus der Senioren auftauchten, konnten sie von Polizeibeamten festgenommen werden. Der als Haupttäter identifizierte 39-jährige Libanese beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Handel von Antiquitäten.

Das Trio wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.