Trickbetrücker und Räuber verhaftet

Ein jugendlicher Räuber aus Moosach und ein Trickdieb aus Bogenhausen sind der Polizei ins Netz gegangen. Eins der Opfer hatte den Täter selbst auf der Straße erkannt und die Beamten verständigt.
von  az

München - Der Raubüberfall in Moosach hatte sich bereits im September nach der Moosacher Musiknacht zugetragen. Dabei wurde ein 37-jähriger Münchner auf dem Nachhauseweg von einem zunächst unbekannten Jugendlichen angepöbelt, dann mit einem Faustschlag zu Boden gebracht und im Anschluss von mehreren Jugendlichen am Boden liegend geschlagen und getreten. Erst am nächsten Tag merkte er, dass Ausweis, Bankkarte und Bargekd fehlten.

Pech für die Jugendlichen: Das Opfer traf die Gruppe kurz darauf wieder und rief die Polizei. Diese nahm die Personalien auf und nahm einen 16-jährigen  fest. Dieser konnte nun als Haupttäter festgestellt werden. Der Ermittlungrichter erließ den Haftbefehl wegen schweren Raubs.

Lesen Sie hier: Raubüberfall nach der Musiknacht

Anfang Oktober war ein Rentner in Bogenhausen Opfer eines Trickdiebes geworden. Auf eine Zeitungsannonce hin, war der Unbekannte bei dem 65-jährigen erschienen und hatte Schmuck und Pelze besichtigt. Er gab vor einige Stücke klaufen zu wollen und noch Geld aus dem Auto zu holen. Dann verschwand er. Erst später bemerkte der Rentner, dass einige Goldmünzen fehlten.

Jetzt konnte ein 44-jähriger Mann aus Gelsenkirchen als Täter ermittelt werden. Gegen ihn wird bereits in einem weiteren, gleichgelagerten Fall ermittelt. Gegenüber der Polizei gab der Mann zwar die Anwesenheit am Tatort zu, bestritt jedoch einen Diebstahl.

Lesen Sie hier: Trickbetrücker stiehlt Goldmünzen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.