Trafoanlage brennt: Katze verursacht Kurzschluss

MÜNCHEN - 100 Wohnungen waren am Donnerstagabend in München ohne Strom. Der Grund: Eine Katze löste in der Stöberlstraße einen Kurzschluss aus, eine Trafoanlage fing an zu brennen.
Kurz vor 21 Uhr am Donnerstagabend bemerkten Passanten in der Stöberlstraße, dass ein Trafohäuschen brannte. Ihre Löschversuche brachten nicht den gewünschten Erfolg, erst die Feuerwehr konnte den Brand stilllegen. Mitarbeiter des Servicecenters der Stadtwerke München nahmen den Trafo vom Netz.
Auslöser des Brandes: Eine Katze, die einen Kurzschluss verursachte. Infolgedessen waren 100 Wohnungen ohne Strom.