Trafoanlage brennt: Katze verursacht Kurzschluss

100 Wohnungen waren am Donnerstagabend in München ohne Strom. Der Grund: Eine Katze löste in der Stöberlstraße einen Kurzschluss aus, eine Trafoanlage fing an zu brennen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Katzen hat die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung in München gerettet.
dpa Vier Katzen hat die Feuerwehr aus einer brennenden Wohnung in München gerettet.

MÜNCHEN - 100 Wohnungen waren am Donnerstagabend in München ohne Strom. Der Grund: Eine Katze löste in der Stöberlstraße einen Kurzschluss aus, eine Trafoanlage fing an zu brennen.

Kurz vor 21 Uhr am Donnerstagabend bemerkten Passanten in der Stöberlstraße, dass ein Trafohäuschen brannte. Ihre Löschversuche brachten nicht den gewünschten Erfolg, erst die Feuerwehr konnte den Brand stilllegen. Mitarbeiter des Servicecenters der Stadtwerke München nahmen den Trafo vom Netz.

Auslöser des Brandes: Eine Katze, die einen Kurzschluss verursachte. Infolgedessen waren 100 Wohnungen ohne Strom.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.