Traditionsunternehmen: Marstaller verkauft sein Stammhaus

Der Händler für Lederwaren hat sich von seiner zentralen Immobilie getrennt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Marstaller-Haus (rechts im Bild) ist verkauft worden.
Das Marstaller-Haus (rechts im Bild) ist verkauft worden. © Daniel von Loeper

München - Es ist kein auffälliger Bau, das Stammhaus der Unternehmensfamilie Marstaller in der Pacellistraße 2-4 - und war doch repräsentativ für den Taschen- und Lederwarenhändler. Nun hat Marstaller die Immobilie verkauft.

Marstaller zieht im April aus

Wie die "Immobilien-Zeitung" berichtet, hat eine Projektgesellschaft das Geschäftshaus mit 2.700 Quadratmeter Mietfläche gekauft. Der Kaufpreis soll bei 40 Millionen Euro gelegen haben. Marstaller verkauft in dem Gebäude seit 1905 Lederwaren auf zwei Etagen. Laut "Immobilien-Zeitung" wird Marstaller im April kommenden Jahres aus dem Gebäude ausziehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 20.10.2020 15:23 Uhr / Bewertung:

    Nur mal was Richtiges: Marstallers Stammhaus war in Ostdeutschland - keinstenfalls in München! Und das Preissegment? Lois Vouitton war halt nicht zu halten. Eine unmögliche Geschäftsführung, so wie der Oberpollinger, so wie der Hertie, sowie Quelle und wie Hertie. Überall waren unsere Politiker betkeiligt, sie verwalten ja die "Soziale Marktwirtschaft - Wohlstand für alle!" Aber? "Wie werden meine Taschen dabei gefülltl?" Beste Grüße

  • Karljörg am 20.10.2020 14:24 Uhr / Bewertung:

    Kein Wunder bei diesen unverschämten und hohen Ladenmieten in der Münchner Innenstadt

  • Dreistein am 20.10.2020 17:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Karljörg

    Ähm, ja... Marstaller war Eigentümer des Gebäudes, hat also keine Miete zahlen müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.