Abkürzung übers Gleis: Familienvater aus den USA von S-Bahn getötet

Eine amerikanische Touristenfamilie überquerte die Gleise am S-Bahnhof Unterhaching, als der 76-jährige Vater von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt wurde. Die Ursache des tragischen Unfalls ist noch unklar.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am S-Bahnhof Unterhaching ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen. (Symbolbild)
Am S-Bahnhof Unterhaching ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen. (Symbolbild) © IMAGO/Panthermedia

München/Unterhaching –  Um den Weg zu dem in Bahnhofsnähe wartenden Uber-Fahrzeug abzukürzen, ist eine vierköpfige amerikanische Familie aus Kalifornien am Donnerstagabend im S-Bahnhof Unterhaching über die Gleise gelaufen. Der Vater ging dabei als letzter in der Reihe.  Eine stadteinwärts fahrende S3 konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Der 76-Jährige wurde erfasst und getötet.

Hatten die vier Touristen die Orientierung verloren?

Der Uber-Fahrer, den die Familie bestellt hatte, wartete gegen 21. 10 Uhr am Donnerstag im Bereich der Janstraße. Um dorthin zu gelangen, so eine Polizeisprecherin am Freitag, gingen die  vier US-Touristen über die Gleise. Der 76-Jährige ging am Schluss. Der Lokführer der S3 nach Mammendorf sah erst im letzten Moment die Personen auf den Schienen.  Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung kam die Bahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen.

Notarzt kann dem Familienvater nicht mehr helfen

Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurden alarmiert. Doch die Hilfe kam zu spät. Der Notarzt konnte für den Familienvater nichts mehr tun. Der 76-Jährige  war seinen schweren Verletzungen erlegen. Seine Frau (71), seine Tochter (34) und der Sohn (32), die das Unglück mit ansehen mussten,  erlitten einen Schock. Sie wurden von Psychologen des  Kriseninterventionsteams betreut, ebenso wie auch der Lokführer, der laut Polizei ebenfalls unter Schock stand.

Ob die Familie von der Wiesn kam oder überhaupt wegen des Oktoberfests in München war, ist nicht bekannt. Möglicherweise hatten sie auch die Orientierung verloren und wollten sich vom Fahrdienst in ihr Hotel in Bahnhofsnähe bringen lassen.

Bahnstrecke München-Holzkirchen zwei Stunden gesperrt

Die Bahnstrecke war für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. zwei Stunden beidseits gesperrt. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AK1 am 29.09.2024 20:30 Uhr / Bewertung:

    Was ist das für eine schräge Theorie, dass sie die Orientierung verloren haben? Im S-Bahnhof ist das ja relativ leicht rauszufinden, wo man ist - das Uberfahrzeug hatten sie wohl auch dorthin bestellt...

  • Bongo am 28.09.2024 21:11 Uhr / Bewertung:

    Antwort an BingoMuc:
    Es reicht doch, wenn Sie darüber nachdenken!
    Ich schau auf meine Gesundheit und bin deshalb noch nie über ein Bahngleis gelaufen, außer an einem Bahnübergang!

  • Bongo am 27.09.2024 15:24 Uhr / Bewertung:

    Über Bahngleise zu laufen ist ungesund!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.