Toni Schmid: „Damals waren Prügel normal“

Auch Toni Schmid, Ministerialdirigent am Wissenschaftsministerium, war von 1958 bis 1967 bei den Regensburger Domspatzen im Internat und wurde dort geschlagen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Schmid ist überzeugt, dass Georg Ratzinger nichts wusste.
Martha Schlüter Toni Schmid ist überzeugt, dass Georg Ratzinger nichts wusste.

MÜNCHEN - Auch Toni Schmid, Ministerialdirigent am Wissenschaftsministerium, war von 1958 bis 1967 bei den Regensburger Domspatzen im Internat und wurde dort geschlagen.

Besonders fürchteten sich die Buben vor der lateinischen Messe, bei der sie ministrieren mussten. Schmid: „Keiner hat irgendwas verstanden, wir haben alles blödsinnig auswendig gelernt. Kaum waren nach der Messe die Leute aus der Kapelle draußen, hat man aus der Sakristei schon die Schläge gehört.“ Wer seinen Spind nicht aufräumte, musste ebenfalls mit Härte rechnen. „Aus heutiger Sicht ist das nicht in Ordnung, doch damals war das normal, pädagogischer State of the Art“, sagt er. Und: „Dass Domkapellmeister Ratzinger nichts wusste und das auch missbilligt hätte, davon gehe ich hundertprozentig aus.“

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.