Tödlicher Gardasee-Unfall: Angeklagte sagen im Prozess aus

Seit dem 11. November 2021 wird im Fall der beiden Deutschen verhandelt, die für den Tod eines italienischen Pärchens nachts auf dem Gardasee verantwortlich sein sollen. Nun schildern sie ihre Version.
| AZ/dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bei dem Unfall auf dem Gardasee kamen zwei Menschen ums Leben. (Archivbild)
Bei dem Unfall auf dem Gardasee kamen zwei Menschen ums Leben. (Archivbild) © Gabriele Strada/AP/dpa

München/Brescia - Im Prozess um den tödlichen Bootsunfall auf dem Gardasee in Italien haben die beiden Angeklagten ihre Aussagen abgegeben und sich entschuldigt.

Gardasee-Unfall: Angeklagten werden befragt

 In der Nacht des 19. Juni waren sie auf dem See in Norditalien in Richtung Salò am Westufer gefahren. "Ich habe aus heiterem Himmel ein Geräusch gehört, ein kurzes, aber sehr gut hörbares Geräusch, und gleichzeitig eine Vibration in den Füßen gespürt", sagte der Bootslenker am Freitag im Palazzo di Giustizia der norditalienischen Stadt Brescia. Sie hätten angenommen, ein Stück Treibholz getroffen zu haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ihr Riva-Motorboot war jedoch mit dem Holzboot eines italienischen Pärchens kollidiert. Der 37-jährige Umberto Garzarella und seine Freundin Greta Nedrotti (25) verloren dabei ihr Leben. "Dieser kurze Aufprall war so schwach, dass ich im Leben nicht davon ausgehen konnte, dass wir etwas Großes wie ein Boot getroffen hatten", erklärte der angeklagte Münchner weiter. Der Bootsbesitzer war in der Nacht müde und hatte seinen Bekannten gebeten, das Boot zu steuern, wie er am Freitag schilderte.

"Entschuldigungen brauchen wir nicht"

"Ich habe diesen Unfall nicht als solchen bemerkt. Es tut mir unglaublich leid", sagte der Bootsführer. Der Bootsbesitzer – ebenfalls aus München - erklärte zu Beginn seiner Befragung: "Auch wenn ich nicht wach war, als der Unfall passierte, möchte ich mich entschuldigen für das, was da passiert ist. Verzeihung", sagte er, die anwesenden Eltern anblickend. "Die Entschuldigungen brauchen wir nicht", sagte Nedrottis Mutter nach der Verhandlung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare