Tierischer Winter: Elefantenkind Ludwig freut's

Mit Stroh auf dem Kopf und zwischen die großen Verwandten gekuschelt: Elefantenbaby Ludwig weiß mit Kälte umzugehen - andernorts kommt man mit Frost weniger zurecht  
ali |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brrr, ist das frostig! Die Dickhäuter lassen die eisigen Temperaturen kalt. Auch der Eisbär fühlt sich pudelwohl...
dpa 32 Brrr, ist das frostig! Die Dickhäuter lassen die eisigen Temperaturen kalt. Auch der Eisbär fühlt sich pudelwohl...
So lassen sich Schnee und Frost aushalten: Der neun Monate alte Elefantenbulle Ludwig wärmt sich zwischen seinen großen Verwandten.
dpa 32 So lassen sich Schnee und Frost aushalten: Der neun Monate alte Elefantenbulle Ludwig wärmt sich zwischen seinen großen Verwandten.
Mit Stroh auf dem Kopf gegen die Kälte schaut er vorsichtig, was so im Elefanten-Gehege in Hellabrunn los ist.
dpa 32 Mit Stroh auf dem Kopf gegen die Kälte schaut er vorsichtig, was so im Elefanten-Gehege in Hellabrunn los ist.
Schmuse-Zeit: Grundvoraussetzung, um die winterlichen Februartage gut zu überstehen...
dpa 32 Schmuse-Zeit: Grundvoraussetzung, um die winterlichen Februartage gut zu überstehen...
... und Kraft zu tanken für's Rumtollen.
dpa 32 ... und Kraft zu tanken für's Rumtollen.
Einmal muss man alles ausprobieren, aber ob Schnee wirklich schmeckt?
dpa 32 Einmal muss man alles ausprobieren, aber ob Schnee wirklich schmeckt?
Selbst die Eisbären scheinen das sonst so geliebte kühle Nass bei diesen Temperaturen skeptisch zu beäugen...
dpa 32 Selbst die Eisbären scheinen das sonst so geliebte kühle Nass bei diesen Temperaturen skeptisch zu beäugen...
... entscheiden sich lieber für den energieschonenderen Landweg...
dpa 32 ... entscheiden sich lieber für den energieschonenderen Landweg...
... zur Balz-Stätte
dpa 32 ... zur Balz-Stätte
Aktiver ist da dieser Dackel im Englischen Garten - ob der Schneeengel wohl gelingt?
dpa 32 Aktiver ist da dieser Dackel im Englischen Garten - ob der Schneeengel wohl gelingt?
Bei der Kälte muss man sich warm halten: Kunststücke unter freiem Himmel helfen da immens - Schnee-Spass pur.
dpa 32 Bei der Kälte muss man sich warm halten: Kunststücke unter freiem Himmel helfen da immens - Schnee-Spass pur.
Viel Freude kommt bei diesem Fahradfahrer dagegen nicht auf: Gegen den momentan herrschenden Ostwind kämpft er sich durch den Englischen Garten. Meteorologen sagen für die kommenden Tage sogar noch eisigere Tiefsttemperaturen voraus. Auch andernorts hat der Winter voll zugeschlagen.
dpa 32 Viel Freude kommt bei diesem Fahradfahrer dagegen nicht auf: Gegen den momentan herrschenden Ostwind kämpft er sich durch den Englischen Garten. Meteorologen sagen für die kommenden Tage sogar noch eisigere Tiefsttemperaturen voraus. Auch andernorts hat der Winter voll zugeschlagen.
Eingeschneit: Von der Skigebiet-Tafel auf dem 1.838 Meter hohen Wendelstein bei Bayrischzellzeigt ist kaum noch was zu sehen. Das sibirische Hoch Cooper hat in der Nacht zu Dienstag erneut in vielen Teilen Deutschlands für eisige Temperaturen gesorgt.
dapd 32 Eingeschneit: Von der Skigebiet-Tafel auf dem 1.838 Meter hohen Wendelstein bei Bayrischzellzeigt ist kaum noch was zu sehen. Das sibirische Hoch Cooper hat in der Nacht zu Dienstag erneut in vielen Teilen Deutschlands für eisige Temperaturen gesorgt.
Bald kein Empfang mehr? Eine Antennenanlage ist auf dem 971 Meter hoch gelegenen Wurmberg bei Braunlage im Oberharz komplett vereist. In den nächsten Tagen sollen hier  die Temperaturen im zweistelligen Minusbereich liegen.
dpa 32 Bald kein Empfang mehr? Eine Antennenanlage ist auf dem 971 Meter hoch gelegenen Wurmberg bei Braunlage im Oberharz komplett vereist. In den nächsten Tagen sollen hier die Temperaturen im zweistelligen Minusbereich liegen.
Hier fährt nichts mehr: Eishochwasser in Lüneburg. Die Zufahrtsstraße zum Fähranleger von Neu Bleckede im Amt Neuhaus ist kaum noch zu sehen.
dpa 32 Hier fährt nichts mehr: Eishochwasser in Lüneburg. Die Zufahrtsstraße zum Fähranleger von Neu Bleckede im Amt Neuhaus ist kaum noch zu sehen.
Eisschollen auf der Spree in Berlin. Die Möwe stört's nicht...
dpa 32 Eisschollen auf der Spree in Berlin. Die Möwe stört's nicht...
... für den Schiffsverkehr ist allerdings bei minus 16 Grad kein Durchkommen mehr.
dapd 32 ... für den Schiffsverkehr ist allerdings bei minus 16 Grad kein Durchkommen mehr.
Minus 10 Grad im Märkischen Oberland: Auf der Oder treiben riesige Eisschollen. Der Schiffsverkehr wurde bereits gesperrt.
dpa 32 Minus 10 Grad im Märkischen Oberland: Auf der Oder treiben riesige Eisschollen. Der Schiffsverkehr wurde bereits gesperrt.
Im Harz fieren selbst die Wasserfälle zu: Vereister Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg.
dpa 32 Im Harz fieren selbst die Wasserfälle zu: Vereister Radau-Wasserfall bei Bad Harzburg.
Etwa 1023 Hektopascal zeigte das Barometer am Dienstag auf der Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes in Potsdam an, das Frank-Peter Paetsch vom Deutschen Wetterdienst zeigt. Das stabile Hochdruckgebiet über Sibirien sorgt in Deutschland weiter für trockenes und sehr kaltes Wetter. Bis zum Freitag sollen die Temperaturen weiter auf zweistellige Minusgrade sinken. Aber nicht nur in Deutschland treibt Schnee und Frost sein Unwesen...
dpa 32 Etwa 1023 Hektopascal zeigte das Barometer am Dienstag auf der Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes in Potsdam an, das Frank-Peter Paetsch vom Deutschen Wetterdienst zeigt. Das stabile Hochdruckgebiet über Sibirien sorgt in Deutschland weiter für trockenes und sehr kaltes Wetter. Bis zum Freitag sollen die Temperaturen weiter auf zweistellige Minusgrade sinken. Aber nicht nur in Deutschland treibt Schnee und Frost sein Unwesen...
... im schweizerischen Genf nimmt diese Spaziergängerin sicherheitshalber den Regenschirm zum Schutz gegen herunterfallende Schneebrocken mit.
dpa 32 ... im schweizerischen Genf nimmt diese Spaziergängerin sicherheitshalber den Regenschirm zum Schutz gegen herunterfallende Schneebrocken mit.
Und selbst in der Sonnenstube der Schweiz ist die Kälte eingebrochen: Lugano im Tessin
dpa 32 Und selbst in der Sonnenstube der Schweiz ist die Kälte eingebrochen: Lugano im Tessin
Schneebedeckte Palmen sehen die Spaziergänger am Luganer See in der Nähe der italienischen Grenze nicht oft.
dpa 32 Schneebedeckte Palmen sehen die Spaziergänger am Luganer See in der Nähe der italienischen Grenze nicht oft.
Auch Italien hat es eiskalt erwischt: Erst Schneeschippen dann konnte das Fussballspiel FC Parma gegen Juventus Turin im Ennio Tardini Stadium am Dienstag beginnen...
dpa 32 Auch Italien hat es eiskalt erwischt: Erst Schneeschippen dann konnte das Fussballspiel FC Parma gegen Juventus Turin im Ennio Tardini Stadium am Dienstag beginnen...
... Mittelfeldspieler Stefano Morrone vom FC Parma nahm es mit Humor.
dpa 32 ... Mittelfeldspieler Stefano Morrone vom FC Parma nahm es mit Humor.
Gleiches Bild in der Türkei: Vor einem  Super League Spiel mussten gleich fünf Helfer an die Schneeschaufel...
imago 32 Gleiches Bild in der Türkei: Vor einem Super League Spiel mussten gleich fünf Helfer an die Schneeschaufel...
... aber erst schwere Geschütze mussten aufgefahren werden, um gegen die Schneemassen ankommen zu können.
imago 32 ... aber erst schwere Geschütze mussten aufgefahren werden, um gegen die Schneemassen ankommen zu können.
Ausrutschgefahr in Südengland: Eine Spaziergängerin kann sich in Exmoor kaum auf den Beinen halten.
ap 32 Ausrutschgefahr in Südengland: Eine Spaziergängerin kann sich in Exmoor kaum auf den Beinen halten.
Kälte-Chaos in Tokyo: Die Schneefräse kommt kaum gegen die Schneemassen an.
ap 32 Kälte-Chaos in Tokyo: Die Schneefräse kommt kaum gegen die Schneemassen an.
Ein Sturm an Japans Westküste ist Schuld an der weißen Pracht, eine Frau versucht ihr Auto frei zu räumen.
ap 32 Ein Sturm an Japans Westküste ist Schuld an der weißen Pracht, eine Frau versucht ihr Auto frei zu räumen.
Einsturzgefahr: Auf den Dächern türmt sich schon meterhoch der Schnee...
ap 32 Einsturzgefahr: Auf den Dächern türmt sich schon meterhoch der Schnee...
... und es schneit immer weiter.
ap 32 ... und es schneit immer weiter.

Mit Stroh auf dem Kopf und zwischen die großen Verwandten gekuschelt: Elefantenbaby Ludwig weiß mit frostigen Temperaturen umzugehen - andernorts kommt man mit Frost weniger gut zu recht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.