Tierischer Einsatz der Münchner Polizei: Schwan blockiert die Hansastraße

Ein Schwan steht am Montagnachmittag mitten auf der Hansastraße. Autofahrer stoppen und verständigen den Notruf.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schwan auf dem Weg in den Westpark.  Foto: Polizei
Der Schwan auf dem Weg in den Westpark. Foto: Polizei

München - So ein Schwan ist nicht nur groß und kräftig, er kann auch ganz schön grantig sein, wenn ihm was nicht passt.  So wie dem Exemplar, das am Montagnachmittag im Bereich der Hansastraße 2 zur Landung ansetzte und dann mitten auf der Fahrbahn herum watschelte. Die Autofahrer hielten an, um den Schwan nicht noch mehr zu reizen. Passanten verständigten gegen 17 Uhr die Polizei.

Tierische Straßenblockade stoppt Autofahrer

Die Beamten versuchten, ganz auf der berühmten Münchner Linie, die Lage zu deeskalieren und den Schwan zu beruhigen.  Der Vogel zählt, wie die AZ aus tierisch gut unterrichteten Kreisen erfuhr, nicht zu den Unterstützern der Umweltschutzorganisation der "Letzten Generation". Entsprechend zeigte der Vogel kein Interesse an einer längeren Straßenblockade. Sehr zur Erleichterung der wartenden Autofahrer im Stau. Nach etwa zehn Minuten hatten die Polizisten den Vogel zumindest so weit, dass er die Fahrbahn mehr oder weniger freiwillig räumte und sich auf den Gehweg trollte.

Der Schwan auf dem Gehweg der Hansastraße: Begeisterung sieht bei Schwänen anders aus. Foto: Polizei
Der Schwan auf dem Gehweg der Hansastraße: Begeisterung sieht bei Schwänen anders aus. Foto: Polizei

Im Streifenwagen zurück in den Westpark

Die Polizisten fingen den Schwan ein, verfrachteten ihn behutsam in einen Streifenwagen und brachten ihn im Polizeiauto zum nahegelegenen Westpark. Dort gibt es einen See, an dem sie den Schwan aussetzten.

Warten auf Frau Schwan

Wie sich der Vogel in die Hansastraße verirrt hat und was er da wollte, verriet er den Polizisten nicht. Er schien aber durchaus froh, wieder im Westpark zu sein. Wo Frau Schwan war, bleibt ihr Geheimnis. Schwäne bleiben, wie man weiß, ein lebenslang mit demselben Partner zusammen und beziehen jedes Jahr auch gemeinsam dasselbe Nest. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 14.01.2025 20:44 Uhr / Bewertung:

    Ein Schwan in der Hansastr., mal keine Bordsteinschwalbe. Die stehen erst ab 22 Uhr am Rand der Fahrbahn.

  • Witwe Bolte am 14.01.2025 21:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wickie712

    Ach, so was gibts noch immer? Ich kenne aus ganz früheren Zeiten die Landsberger Str. (Vorm S-Bhf Laim stadtauswärts) und die Freisinger Landstr. Mein Fahrlehrer hat es mir damals auf den endlosen Stadtfahrten gezeigt......🤣
    Ist das denn heut noch erlaubt das mobile Geschäftsmodell brutto für netto? Wissen eh bloß bestimmte Herren......

  • Himbeer-Toni am 15.01.2025 07:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Interessant was Sie alles so wissen, und wo Sie so lang gefahren sind ;-))

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.