Thailands Prinz will Boeing in München auslösen

Bangkok/München – Thailands Kronprinz will seine in München beschlagnahmte Boeing 737 selbst auslösen. Das kündigte sein Büro nach einem Bericht auf der Webseite der „Bangkok Post“ am Montag an. Maha Vajiralongkorn werde sein eigenes Geld einsetzen, um die von einem Gericht verlangte Sicherheitsleistung in Höhe von 20 Millionen Euro zu hinterlegen.
Der Insolvenzverwalter der Walter Bau AG, der eine ausstehende Forderung gegen den thailändischen Staat verfolgt, hatte die Maschine beschlagnahmen lassen. Bangkok argumentiert, dass die Maschine dem Kronprinzen persönlich und nicht dem Staat gehört. Das Gericht in Landshut wollte das prüfen lassen.