Telefon-Gauner: Die Abzocke mit den "Schock-Anrufen"

"Ich bin dein Sohn, hatte einen Unfall und brauche Geld!", so oder so ähnlich haben Telefon-Gauner in München versucht, bei älteren, russisch sprechenden Einwohnern bis zu 40.000 Euro abzuzocken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Per Telefon haben die Betrüger versucht, Geld abzuzocken.
dpa Per Telefon haben die Betrüger versucht, Geld abzuzocken.

MÜNCHEN - "Ich bin dein Sohn, hatte einen Unfall und brauche Geld!", so oder so ähnlich haben Telefon-Gauner in München versucht, bei älteren, russisch sprechenden Einwohnern bis zu 40.000 Euro abzuzocken.

Versuchter Betrug durch „Schock-Anrufer“ in Untersendling und Ramersdorf: In den zurückliegenden Tagen erhielten mehrere russisch stämmige Senioren besorgniserregende Telefonanrufe in ihrer Muttersprache.

Bereits am Dienstag, 15.06.2010, kurz vor 18.00 Uhr, erhielt ein 73-jähriger Senior in Untersendling einen Anruf eines Mannes. Dieser behauptete, der Sohn des Angerufenen zu sein. Seine undeutliche Aussprache erklärte er damit, dass seine Lippen genäht worden wären. Dies wäre auf einen Unfall zurückzuführen. Außerdem würde sich bald die Polizei bei dem Senior melden. Wenig später führte der 73-Jährige ein Telefonat mit einem Mann, der sich als russischer Polizist ausgab. Er forderte 40.000 Euro, damit ein Strafverfahren gegen seinen Sohn fallengelassen würde. Der 73-Jährige gab aber klar zu verstehen, dass er kein Geld habe und nicht bezahlen würde.

Am gestrigen Donnerstag, 17.06.2010, gegen 16.00 Uhr, erhielt eine 86-jährige Seniorin ebenfalls in russischer Sprache einen Anruf einer unbekannten männlichen Person. Diese behauptete, der Sohn der Frau befände sich bei ihm, er habe einen Unfall gehabt und bräuchte nun Geld. Weil die Seniorin aber nur Töchter hat, wusste sie natürlich sofort, dass sie von einem Betrüger kontaktiert worden war und beendete das Telefonat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.