Teil 2: Vom Tierpark bis zum Deutschen Museum

Hier fließt die Isar: Die große AZ-Bilderstrecke. Begleiten Sie die Isar durch ganz München und erfahren Sie mehr über Freizeitmöglichkeiten, Lokale und Ausflugsziele.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen Thalkirchner Brücke und Flaucher: Hier erholt sich München und wer vor lauter Grillen und Baden Hunger bekommt, stärkt sich am Hexenhäusl.
Grafik: Diehl 18 Zwischen Thalkirchner Brücke und Flaucher: Hier erholt sich München und wer vor lauter Grillen und Baden Hunger bekommt, stärkt sich am Hexenhäusl.
Am Flaucher: Münchens großer Grill: Hier treffen sich Sonnenanbeter, Wasserratten und Partyvolk.
Grafik: Diehl 18 Am Flaucher: Münchens großer Grill: Hier treffen sich Sonnenanbeter, Wasserratten und Partyvolk.
Zwischen Wsserkraftwerk und Isarauen: Nackerte und nicht so Nackerte baden und sonnen sich am Flaucher. Der Schinderstadl ist ein beliebter Treffpunkt.
Grafik: Diehl 18 Zwischen Wsserkraftwerk und Isarauen: Nackerte und nicht so Nackerte baden und sonnen sich am Flaucher. Der Schinderstadl ist ein beliebter Treffpunkt.
Höhe Hans-Preißinger-Straße: Baumschule, Kleingärten: Zwischen Isar und Werkskanal findet sich alles was das Gärtnerherz begehrt. Und für den Durst gibt's den Flaucher-Biergarten.
Grafik: Diehl 18 Höhe Hans-Preißinger-Straße: Baumschule, Kleingärten: Zwischen Isar und Werkskanal findet sich alles was das Gärtnerherz begehrt. Und für den Durst gibt's den Flaucher-Biergarten.
Vor der Brudermühlbrücke: Im Schatten der großen Autobrücke kann man auf der Flaucherinsel sporteln.
Grafik: Diehl 18 Vor der Brudermühlbrücke: Im Schatten der großen Autobrücke kann man auf der Flaucherinsel sporteln.
Am Heizkraftwerk: Jakob von Bauer hat die Parkanlagen geschaffen, ihm ist am linken Flussufer ein Denkmal gebaut worden. Auf der anderen Flusseite finden Kinder einen Spielplatz.
Grafik: Diehl 18 Am Heizkraftwerk: Jakob von Bauer hat die Parkanlagen geschaffen, ihm ist am linken Flussufer ein Denkmal gebaut worden. Auf der anderen Flusseite finden Kinder einen Spielplatz.
Zwischen Brudermühlbrücke und Braunauer Eisenbahnbrücke: Vor allem rechts der Isar reichlich Platz zum Spazieren und Verweilen.
Grafik: Diehl 18 Zwischen Brudermühlbrücke und Braunauer Eisenbahnbrücke: Vor allem rechts der Isar reichlich Platz zum Spazieren und Verweilen.
Acht Kilometer Isar zum Durch-Klicken
Grafik: Diehl 18 Acht Kilometer Isar zum Durch-Klicken
Acht Kilometer Isar zum Durch-Klicken
Grafik: Diehl 18 Acht Kilometer Isar zum Durch-Klicken
Braunauer Eisenbahnbrücke: Die Spazier- und Radwege am Fluss sind von der U-Bahn-Station Poccistraße zu erreichen. An der Brücke lässt sich am Kiosk Brotzeit-Station machen.
Grafik: Diehl 18 Braunauer Eisenbahnbrücke: Die Spazier- und Radwege am Fluss sind von der U-Bahn-Station Poccistraße zu erreichen. An der Brücke lässt sich am Kiosk Brotzeit-Station machen.
Vor der Wittelsbacher Brücke: Wer nicht im Fluss baden will, findet an der Brücke das Schyrenbad.
Grafik: Diehl 18 Vor der Wittelsbacher Brücke: Wer nicht im Fluss baden will, findet an der Brücke das Schyrenbad.
Höhe Auenstraße: Die Steinstufen am Ufer sind im Zuge der Renaturierung des Flusses geschaffen worden.
Grafik: Diehl 18 Höhe Auenstraße: Die Steinstufen am Ufer sind im Zuge der Renaturierung des Flusses geschaffen worden.
An der Wittelsbacher Brücke: Je näher man der City kommt, desto besser wird die Infrastruktur. Hier bieten rechts der Isar gleich zwei Kioske ihre Waren feil. Zur U-Bahn-Station Kolumbusplatz ist es nicht allzu weit.
Grafik: Diehl 18 An der Wittelsbacher Brücke: Je näher man der City kommt, desto besser wird die Infrastruktur. Hier bieten rechts der Isar gleich zwei Kioske ihre Waren feil. Zur U-Bahn-Station Kolumbusplatz ist es nicht allzu weit.
Höhe Klenzestraße: Rechts der Isar ist die Stadtgärtnerei angesiedelt. Am linken Ufer ist der Radweg entlang der Wittelsbacher Straße gut ausgebaut.
Grafik: Diehl 18 Höhe Klenzestraße: Rechts der Isar ist die Stadtgärtnerei angesiedelt. Am linken Ufer ist der Radweg entlang der Wittelsbacher Straße gut ausgebaut.
Höhe Westermühlstraße: Naherholung für den gestressten Städter: Die Frühlingsanlagen.
Grafik: Diehl 18 Höhe Westermühlstraße: Naherholung für den gestressten Städter: Die Frühlingsanlagen.
Vor der Reichenbachbrücke: Tischtennisplatten und ein Spielplatz sind Anlaufpunkte für Mußestunden.  Wer am Flussufer träumen will, kann es sich auf den Steinstufen bequem machen. Auf der linken Flusseite versorgt ein Kiosk Hungrige und Durstige.
Grafik: Diehl 18 Vor der Reichenbachbrücke: Tischtennisplatten und ein Spielplatz sind Anlaufpunkte für Mußestunden. Wer am Flussufer träumen will, kann es sich auf den Steinstufen bequem machen. Auf der linken Flusseite versorgt ein Kiosk Hungrige und Durstige.
Corneliusbrücke: Hier beginnt die Museumsinsel, der vorläufige Endpunkt der Renaturierung des Flusses.
Grafik: Diehl 18 Corneliusbrücke: Hier beginnt die Museumsinsel, der vorläufige Endpunkt der Renaturierung des Flusses.
Höhe Zeppelinstraße:  Nicht nur Einstein: Das Deutsche Museum präsentiert anschaulich Technik- und Wissenschaftsgeschichte. Und das Kinderreich im Keller bietet tausend Spiel- und Lernmöglichkeiten. Für Isarfans mit Kindern ein Muss!
Grafik: Diehl 18 Höhe Zeppelinstraße: Nicht nur Einstein: Das Deutsche Museum präsentiert anschaulich Technik- und Wissenschaftsgeschichte. Und das Kinderreich im Keller bietet tausend Spiel- und Lernmöglichkeiten. Für Isarfans mit Kindern ein Muss!

Teil 2: Vom Tierpark bis zum Deutschen Museum

Am Tierpark kann man durch die Zäune den Streichelzoo sehen, am Flaucher wird gegrillt und gebadet. Und das Schyrenbad läd an sonnigen Tagen zu einem Sprung ins kühle Nass ein! Kennen Sie die Stadtgärtnerei? Und waren Sie schon mal gegenüber vom Reichenbachkiosk Basektball spielen?

Die Isar fließt hier täglich vorbei! Klicken Sie sich durch die Grafik und erleben Sie unser schönes München vom Wasser aus!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.