Teil 1: Von Höllriegelskreuth bis zum Tierpark

Hier fließt die Isar - Unsere große Bilderstrecke. Begleiten Sie die Isar durch ganz München und erfahren Sie mehr über Freizeitmöglichkeiten, Lokale und Ausflugsziele.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor der Grünwalder Brücke: Von der S-Bahn-Station Höllriegelskreuth lässt sich das Isarufer gut erreichen.
Grafik: Diehl 38 Vor der Grünwalder Brücke: Von der S-Bahn-Station Höllriegelskreuth lässt sich das Isarufer gut erreichen.
An der Grünwalder Brücke: Der Brückenwirt bietet sich als zünftiges Etappenziel oder Startplatz an.
Grafik: Diehl 38 An der Grünwalder Brücke: Der Brückenwirt bietet sich als zünftiges Etappenziel oder Startplatz an.
An der Grünwalder Brücke: Am rechten Ufer kann man unterhalb der Burg Grünwald parken und baden gehen.
Grafik: Diehl 38 An der Grünwalder Brücke: Am rechten Ufer kann man unterhalb der Burg Grünwald parken und baden gehen.
Höhe Höllriegelskreuth: Am linken Isarwerk-Kanalufer ist für müde Füße eine Kneippanlage eingerichtet worden.
Grafik: Diehl 38 Höhe Höllriegelskreuth: Am linken Isarwerk-Kanalufer ist für müde Füße eine Kneippanlage eingerichtet worden.
Höllriegelskreuth, nach der Kneippanlage: Rechts der Isar waldiges, hügeliges Terrain für Mountainbiker, links des Werkkanals geht‘s auf der Badstraße ganz bequem am Fluss entlang.
Grafik: Diehl 38 Höllriegelskreuth, nach der Kneippanlage: Rechts der Isar waldiges, hügeliges Terrain für Mountainbiker, links des Werkkanals geht‘s auf der Badstraße ganz bequem am Fluss entlang.
Höllriegelskreuth, Höhe Tiroler Straße: Auf Seitenwegen kommt man auch links der Isar in den Wald.
Grafik: Diehl 38 Höllriegelskreuth, Höhe Tiroler Straße: Auf Seitenwegen kommt man auch links der Isar in den Wald.
Höllriegelskreuth, nach der Tiroler Straße: Wer von der Badstraße abbiegt, findet hier eine Gedächtnisstätte für Gefallene.
Grafik: Diehl 38 Höllriegelskreuth, nach der Tiroler Straße: Wer von der Badstraße abbiegt, findet hier eine Gedächtnisstätte für Gefallene.
Höllriegelskreuth, Höhe Josef-Breher-Weg: Die Wälder auf beiden Seiten der Isar laden zum Spazieren gehen ein.
Grafik: Diehl 38 Höllriegelskreuth, Höhe Josef-Breher-Weg: Die Wälder auf beiden Seiten der Isar laden zum Spazieren gehen ein.
Pullacher Kraftwerk: Wo die Floße ins Rutschen kommen.
Grafik: Diehl 38 Pullacher Kraftwerk: Wo die Floße ins Rutschen kommen.
Nach dem Pullacher Kraftwerk: Rechts der Isar führen zahlreiche Seitenwege durch den Wald nach Grünwald.
Grafik: Diehl 38 Nach dem Pullacher Kraftwerk: Rechts der Isar führen zahlreiche Seitenwege durch den Wald nach Grünwald.
Pullach, Höhe Heilmannstraße: Rechts der Isar tummeln sich die Mountainbiker.
Grafik: Diehl 38 Pullach, Höhe Heilmannstraße: Rechts der Isar tummeln sich die Mountainbiker.
Pullach, Höhe Heilmannstraße: Wer nicht bis Höllriegelskreuth fahren will. Die S-Bahn-Station Pullach bietet sich als Start- oder Zielbahnhof an.
Grafik: Diehl 38 Pullach, Höhe Heilmannstraße: Wer nicht bis Höllriegelskreuth fahren will. Die S-Bahn-Station Pullach bietet sich als Start- oder Zielbahnhof an.
Pullach, Burg Schwaneck: Im alten Gemäuer hat sich eine Jugendherberge eingenistet.
Grafik: Diehl 38 Pullach, Burg Schwaneck: Im alten Gemäuer hat sich eine Jugendherberge eingenistet.
Pullach, Burg Schwaneck: Im Schatten der Burg gibt es ein Naturerlebniszentrum mit Barfuß-Parcours.
Grafik: Diehl 38 Pullach, Burg Schwaneck: Im Schatten der Burg gibt es ein Naturerlebniszentrum mit Barfuß-Parcours.
Pullach, nach der Burg Schwaneck: Nachholbedarf in Sachen Fitness? Hier ist ein Trimm-Dich-Pfad eingerichtet worden.
Grafik: Diehl 38 Pullach, nach der Burg Schwaneck: Nachholbedarf in Sachen Fitness? Hier ist ein Trimm-Dich-Pfad eingerichtet worden.
Geiselgasteig, Höhe Forsthausstraße: Schnurgerade geht’s links der Isar am isarwerkkanal entlang.
Grafik: Diehl 38 Geiselgasteig, Höhe Forsthausstraße: Schnurgerade geht’s links der Isar am isarwerkkanal entlang.
Pullach, Höhe Burgweg: Auf beiden Fluss-Seiten gibt es hier mehrere Parallelwege zum Radeln oder Spazieren gehen.
Grafik: Diehl 38 Pullach, Höhe Burgweg: Auf beiden Fluss-Seiten gibt es hier mehrere Parallelwege zum Radeln oder Spazieren gehen.
Grosshesselohe, Höhe Wasserturm: Hier ist links der Isar ein Abstecher nach Grosshesselohe möglich. Rechts der Isar liegt das Dorado der Filmfans: die Bavaria Filmstadt.
Grafik: Diehl 38 Grosshesselohe, Höhe Wasserturm: Hier ist links der Isar ein Abstecher nach Grosshesselohe möglich. Rechts der Isar liegt das Dorado der Filmfans: die Bavaria Filmstadt.
Grosshesselohe, Höhe Georg-Kalb-Straße: Am Isarhochufer steht die Dreifaltigkeitskapelle.
Grafik: Diehl 38 Grosshesselohe, Höhe Georg-Kalb-Straße: Am Isarhochufer steht die Dreifaltigkeitskapelle.
Grosshesselohe, Höhe S-Bahn-Station: gastronomischer Höhepunkt am Hochufer: die Waldwirtschaft von Wiesnwirt Sepp Krätz. An der Isar baden hier viele gerne.
Grafik: Diehl 38 Grosshesselohe, Höhe S-Bahn-Station: gastronomischer Höhepunkt am Hochufer: die Waldwirtschaft von Wiesnwirt Sepp Krätz. An der Isar baden hier viele gerne.
Grosshesselohe, nördlich der Waldwirtschaft: Die Insel zwischen Isar und Isarkanal wird gerne als Badeplatz genutzt.
Grafik: Diehl 38 Grosshesselohe, nördlich der Waldwirtschaft: Die Insel zwischen Isar und Isarkanal wird gerne als Badeplatz genutzt.
Südlich der Grosshesseloher Brücke: An der Brücke kann man sich am Kiosk mit Eis und Getränken eindecken. Die Sollner S-Bahn-Station ist von hier schnell erreicht.
Grafik: Diehl 38 Südlich der Grosshesseloher Brücke: An der Brücke kann man sich am Kiosk mit Eis und Getränken eindecken. Die Sollner S-Bahn-Station ist von hier schnell erreicht.
Nördlich der Grosshesseloher Brücke: Links der Isar startet die Prinz-Ludwig-Höhe, rechts der Isar beginnt die Menterschwaige.
Grafik: Diehl 38 Nördlich der Grosshesseloher Brücke: Links der Isar startet die Prinz-Ludwig-Höhe, rechts der Isar beginnt die Menterschwaige.
Menterschwaige: Schlichtweg und Hoheleite heißen die Wege am rechten Hochufer.
Grafik: Diehl 38 Menterschwaige: Schlichtweg und Hoheleite heißen die Wege am rechten Hochufer.
Menterschwaige, Höhe Meichelbeckstraße: Vom rechten Hochufer hat man einen herrlichen Blick durch den Wald auf die Isar runter.
Grafik: Diehl 38 Menterschwaige, Höhe Meichelbeckstraße: Vom rechten Hochufer hat man einen herrlichen Blick durch den Wald auf die Isar runter.
Prinz-Ludwigshöhe, Höhe Josephinenstraße: Ein Weg führt hier links der Isar auch auf die von Kanal und Fluss umspülte Insel.
Grafik: Diehl 38 Prinz-Ludwigshöhe, Höhe Josephinenstraße: Ein Weg führt hier links der Isar auch auf die von Kanal und Fluss umspülte Insel.
Am Flößerdenkmal: Rechts der Isar kann man das Lola-Montez-Haus, Liebesnest von König Ludwig I., besuchen oder aber im Gutshof Menterschwaige lecker Pause machen.
Grafik: Diehl 38 Am Flößerdenkmal: Rechts der Isar kann man das Lola-Montez-Haus, Liebesnest von König Ludwig I., besuchen oder aber im Gutshof Menterschwaige lecker Pause machen.
Hinterbrühler See: Hier gibt es gleich zwei Möglichkeiten zur Einkehr. Das kleine Seehaus mit Biergarten oder den großen Gasthof Hinterbrühl.
Grafik: Diehl 38 Hinterbrühler See: Hier gibt es gleich zwei Möglichkeiten zur Einkehr. Das kleine Seehaus mit Biergarten oder den großen Gasthof Hinterbrühl.
Hinterbrühler Park: Raum für beschauliche Spaziergänge unweit der großen Stadt.
Grafik: Diehl 38 Hinterbrühler Park: Raum für beschauliche Spaziergänge unweit der großen Stadt.
Höhe Zentralländstraße: Baden, gerne auch nackt oder golfen. Hier freizeitelt die Stadt. Die Busse 39 und 98 machen hier Halt.
Grafik: Diehl 38 Höhe Zentralländstraße: Baden, gerne auch nackt oder golfen. Hier freizeitelt die Stadt. Die Busse 39 und 98 machen hier Halt.
Höhe Wasserkraftwerk: Rechts der Isar nähern wir uns dem Grünwalder Platz.
Grafik: Diehl 38 Höhe Wasserkraftwerk: Rechts der Isar nähern wir uns dem Grünwalder Platz.
Höhe Floßlände: In der Nähe des Campingplatzes finden Surfer ihre perfekte Welle.
Grafik: Diehl 38 Höhe Floßlände: In der Nähe des Campingplatzes finden Surfer ihre perfekte Welle.
An der Marienklausenbrücke: Ein Häuserl für besondere Bedürfnisse.
Grafik: Diehl 38 An der Marienklausenbrücke: Ein Häuserl für besondere Bedürfnisse.
Höhe Marienklause: Hier kommt man am besten mit dem Bus 391 hin. Links der Isar sorgen die Floßlände und das gleichnamige Restaurant für Betrieb.
Grafik: Diehl 38 Höhe Marienklause: Hier kommt man am besten mit dem Bus 391 hin. Links der Isar sorgen die Floßlände und das gleichnamige Restaurant für Betrieb.
Höhe Benediktbeurer Straße: Rechts der Isar kann man einen Blick auf exotische Tiere erhaschen. Links der Isar ist auf der Kanalinsel das Schwimmbad Maria Einsiedel angesiedelt.
Grafik: Diehl 38 Höhe Benediktbeurer Straße: Rechts der Isar kann man einen Blick auf exotische Tiere erhaschen. Links der Isar ist auf der Kanalinsel das Schwimmbad Maria Einsiedel angesiedelt.
Höhe Tierpark: Zwei Wege führen parallel an Hellabrunn entlang. Je nachdem was einem lieber ist: Der Blick auf den Fluss oder der auf den Streichelzoo.
Grafik: Diehl 38 Höhe Tierpark: Zwei Wege führen parallel an Hellabrunn entlang. Je nachdem was einem lieber ist: Der Blick auf den Fluss oder der auf den Streichelzoo.
Thalkirchner Brücke: Das Dorado für Wassersportler und Tierfans. Links der Isar haben Kanuten und Kajakfahrer ihr Zuhause, rechts des Flusses ist der Eingang zum Tierpark zu finden. Hier kann man auch mit der U-Bahn hinfahren.
Grafik: Diehl 38 Thalkirchner Brücke: Das Dorado für Wassersportler und Tierfans. Links der Isar haben Kanuten und Kajakfahrer ihr Zuhause, rechts des Flusses ist der Eingang zum Tierpark zu finden. Hier kann man auch mit der U-Bahn hinfahren.
Hinter der Thalkirchner Brücke: Guter Platz für Fische. Hier finden sich die Angler ein. Der Tierpark ist auch mit der Buslinie 52 zu erreichen.
Grafik: Diehl 38 Hinter der Thalkirchner Brücke: Guter Platz für Fische. Hier finden sich die Angler ein. Der Tierpark ist auch mit der Buslinie 52 zu erreichen.

Hier fließt die Isar: Die große AZ-Bilderstrecke. Begleiten Sie die Isar durch ganz München und erfahren Sie mehr über Freizeitmöglichkeiten, Lokale und Ausflugsziele.

Teil 1: Von Höllriegelskreuth bis zum Tierpark

Von der Grünwalder Brücke fließt die Isar vorbei am Pullacher Kraftwerk. Kennen Sie den Barfuß-Parcour an der Burg Schwaneck? Oder den Minigolfplatz in Grünwald? Auch südlich vom Tierpark finden Surfer die perfekte Welle! Haben Sie ihnen schon mal zugeschaut?

Die Isar fließt hier täglich vorbei! Klicken Sie sich durch die Grafik und erleben Sie unser schönes München vom Wasser aus!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.