Taucher putzen den See im Englischen Garten

Über hundert Tonnen Müll sammelt sich in einem Jahr im Englischen Garten an. Derzeit wird der Park fit für den Frühling gemacht - und Taucher ziehen Abfall aus dem Kleinhesseloher See.
Als Tauch-Dorado gilt der Kleinhesseloher See im Englischen Garten nur bedingt. Zu seicht, zu trüb – und zu vermüllt. Dennoch hüpften am Montag Froschmänner in den Tümpel vorm Seehaus: Beim Ramadama zogen die Taucher unzählige Maßkrüge, Klamotten und sogar Fahrräder aus dem Wasser.
Hintergrund der Müllaktion war der „Earth Guest Day“, an dem sich allein in München Mitarbeiter von 17 Hotels der Accor-Gruppe beteiligten. Sehr zur Freude von Park-Chef Thomas Köster, dem der Müll im Park seit Jahren über den Kopf wächst: „2009 mussten wir 114,2 Tonnen beseitigen lassen.“