Tatort Odeonsplatz: Mann würgt eine Frau auf der Rolltreppe

Tatort Odeonsplatz: Ein Mann (48) attackiert eine Unbekannte. Er soll in die Psychiatrie.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor dem Prozess: Peter C. mit seiner Anwältin Birgit Schwerdt.
jot Vor dem Prozess: Peter C. mit seiner Anwältin Birgit Schwerdt.

München - Ihr Mandant mache Angaben, sagt Anwältin Birgit Schwerdt, aber an Details könne er sich nicht erinnern. Peter C. (48, Name geändert) wird vorgeworfen, völlig ohne Grund auf einer Rolltreppe am Odeonsplatz eine unbekannte Frau angegriffen zu haben.

Ein Problem für das Gericht: Das angebliche Opfer hat sich nach dem Vorfall am 20. Januar nicht bei der Polizei gemeldet. So ist man auf Zeugenaussagen angewiesen, um das Tatgeschehen zu rekonstruieren. Doch auch die leiden zum Teil an Erinnerungslücken.

So wie der 78-jährige Rentner, der der Frau geholfen haben soll. Daran kann er sich zwar noch erinnern, an das eigentliche Tatgeschehen erinnert er sich aber im Prozess nicht. Lediglich, dass die Frau „zu Fall gekommen sein muss“, weiß er noch.

Andere Zeugen hatten der Polizei berichtet, dass Peter C. sein Opfer gepackt, geschüttelt und sogar gewürgt haben soll. Gegen seine Festnahme wehrte er sich mit Händen und Füßen, bedrohte die Polizisten.

Der 48-Jährige leidet an Angstzuständen und Verfolgungsangst. Er war sich wohl keines Unrechts bewusst. Die Staatsanwaltschaft will ihn dauerhaft in der Psychiatrie unterbringen.

Der Prozess wird fortgesetzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.