Tänzerin tickt aus: drei Polizisten verletzt
Beleidigungen, Kratzer, Hämatome - bei einer Festnahme wehrt sich eine betrunkene 34-jährige Tänzerin in einem Lokal in der Müllerstraße derart heftig, dass drei Polizisten verletzt werden.
Glockenbachviertel - Am Mittwoch, 27.07.2011, wurden Beamte der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) zu einem Lokal in der Müllerstraße beordert, da es dort gegen 05.50 Uhr morgens zwischen Tänzerinnen des Lokals und Gästen zum Streit gekommen war. Eine 34-jährige bosnische Tänzerin wurde beschuldigt, das Handy eines Gastes beschädigt zu haben.
Die offensichtliche Täterin weigerte sich gegenüber den eingesetzten Beamten, ihre Personalien herauszugeben und verhielt sich von Beginn an äußerst aggressiv. Nachdem sich zusehends mehrere vor Ort anwesende Personen (mindestens zehn) mit der 34-jährigen Frau solidarisierten, wurden weitere Polizeikräfte angefordert. Zusammen gelang es schließlich den Versuch einer Befreiung der festgenommenen Frau zu unterbinden.
Nur unter Anwendung unmittelbaren Zwangs gegen erheblichen Widerstand ihrerseits konnte die Frau zur Polizeiinspektion transportiert werden: Die 34-Jährige trat gegen die eingesetzten Polizeibeamten und schlug im Dienst- Pkw um sich.
Gegen eine 22-jährige Münchnerin sowie gegen einen 37-jährigen Münchner wird wegen versuchter Gefangenenbefreiung ermittelt. Die 34-jährige Tänzerin wurde wegen ihre starken Alkoholisierung noch bis in die Abendstunden bei der Polizeiinspektion in Gewahrsam genommen.
Während der gesamten Zeit mussten sich die Polizeibeamten von ihr heftig und übelst beleidigen lassen. Insgesamt wurden drei der eingesetzten Polizisten verletzt. Sie erlitten u.a. Kratzer, Schürfwunden sowie Hämatome. Zudem wurde ihre Dienstkleidung beschädigt. Ein Beamter wurde noch durch einen Hundebiss verletzt.
Der 63-jährige Hundehalter, der sich ebenfalls ins Geschehen eingemischt hatte, muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Alle handelnden Personen waren durchwegs erkennbar stark alkoholisiert. Nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in diesem Fall dauern noch an.