Sturmtief erreicht Deutschland: amtliche Warnung für München
Während München in den letzten Tagen und Wochen wettertechnisch doch noch einigermaßen verwöhnt wurden, wird es nun im Freistaat eher ungemütlich.
Ein Sturmtief hat Deutschland erreicht und sorgt in den nächsten Tagen auch in Bayern für herbstliches Wetter. Seit Donnerstag 12 Uhr bis Freitag 6 Uhr gibt es für München eine amtliche Warnung vor Sturmböen. Laut Deutschem Wetterdienst können aus anfangs südwestlicher, später aus westlicher Richtung Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 km/h auftreten. In exponierten Lagen können die Stürme sogar 75 km/h erreichen.
Wetterdienst warnt vor Sturmböen in München
Mögliche Gefahren sind einzelne herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Es wird empfohlen, freistehende Objekte (z. B. Leinwände und Möbel) zu sichern und zum Beispiel Zelte und Abdeckungen zu befestigen. Zudem sollte man im Freien auf herabfallende Gegenstände (z. B. Äste) achten.
Bis Donnerstagmittag hatte die Feuerwehr nur zwei sturmbedingte Einsätze. Im Münchner Norden sind Äste herabgestürzt, dabei gab es allerdings keine größeren Schäden oder Verletzte.
Auch am Freitag und Samstag kann es in der bayerischen Landeshauptstadt noch stürmisch zugehen, gelegentlich kommt es zu leichtem Regen. Mit den milden Temperaturen geht es so langsam zu Ende, in den nächsten Tagen steigt das Thermometer maximal noch auf die 13 Grad-Marke, nachts kann es mit 5 Grad schon recht fröstelig werden.
Olympia-Bürgerentscheid: So wird das Wetter am Sonntag
Wer am Sonntag am Bürgerentscheid zur Münchner Olympiabewerbung teilnehmen möchte, sollte sich auf dem Weg zum Wahllokal warm anziehen. Die Temperaturen bewegen sich um die 7-Grad-Marke, zeitweise ist mit leichtem Regen zu rechnen. Sturmböen sind (Stand Donnerstag) nicht mehr zu erwarten.
- Themen:
- München