Studie: München fehlen 31.000 Wohnungen

Deutschland droht eine Wohnungsnot. Es fehlen bundesweit 825.000 Wohnungen. In keiner anderen Stadt ist Wohnraum so knapp wie in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein traumhaftes Panorama – und ein heißes Pflaster, was Immobilien anbelangt. Derzeit steht einer starken Nachfrage ein mickiges Angebot gegenüber.
dpa/AZ Ein traumhaftes Panorama – und ein heißes Pflaster, was Immobilien anbelangt. Derzeit steht einer starken Nachfrage ein mickiges Angebot gegenüber.

Berlin, München - Großstädten und Ballungsräumen in Deutschland droht Studien zufolge eine Wohnungsnot. Bis 2017 müssten bis zu 825.000 Mietwohnungen neu gebaut werden, lautet das Ergebnis von zwei Studien, die das Pestel-Institut Hannover und der Bochumer Wohnungsbau-Experte Volker Eichener im Auftrag der Kampagne „Impulse für den Wohnungsbau“ erstellt haben. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag in Berlin vorgestellt.

Zahlen Sie zuviel Miete? Der neue Mietatlas

Besonders in Großstädten, Ballungszentren und Universitätsstädten habe sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt deutlich zugespitzt. Aktuell fehlten in den zehn deutschen Großstädten, die den größten Wohnungsmangel haben, mehr als 100.000 Mietwohnungen. Davon rund 31.000 in München, 17 500 in Frankfurt am Main, 15 000 in Hamburg und 8000 in Stuttgart.

 

Der schrittweise Rückzug des Bundes aus der Wohnungsbauförderung in den vergangenen 15 Jahren habe zu der Wohnungsnot geführt, hieß es. Zudem hätten die Bundesländer die soziale Wohnraumförderung um nahezu 80 Prozent reduziert. Beteiligt an der Kampagne sind unter anderem die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, das Baugewerbe, der Deutsche Mieterbund und der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.