Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
"Strohballen-Mörder" will zurück nach Hause
Erst flüchtete er vor dem Gefängnis nach Brasilien – jetzt will der „Strohballen-Mörder“ plötzlich freiwillig heim. Er beteuert seine Unschuld.
von Torsten Huber
Straubing - Ein
flüchtiger Mörder aus Bayern hat auf Youtube seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt. „Ich kümmere mich momentan selbst um einen Rückflug“, sagte der verurteilte Verbrecher in einem Video, das ihn in Brasilien zeigen soll. In einem weiteren Film beteuerte der 34-
J
ährige erneut seine Unschuld.
Die Behörden in Deutschland hätten einseitig gegen ihn ermittelt und ihn sofort als einzig möglichen Täter gesehen.
„Wenn er zurückkommt, erledigt sich unser Rechtshilfeersuchen von selbst“, sagte Klaus-Dieter Fiedler von der Staatsanwaltschaft Straubing am Mittwoch.
Das Auslieferungsersuchen bei den brasilianischen Behörden laufe jedoch derzeit weiter. Der Mann, der als sogenannter Strohballen-Mörder bekannt
wurde, sollte Mitte August eine lebenslange Haftstrafe antreten. Als Polizisten ihn in seiner Wohnung in Niederbayern abholen wollten
, hatte er sich zu Verwandten nach Brasilien abgesetzt.
Nach Überzeugung des Landgerichts Regensburg hat er im Februar 2007 seinen Onkel aus Habgier getötet und die Leiche zwischen Strohballen am Straubinger Tierpark abgelegt. Das Oberlandesgericht Nürnberg hatte im März den Haftbefehl gegen den Mann aufgehoben – bis zur Entscheidung über seine Revision. Als die verworfen wurde, erfuhr dies der 34-Jährige drei Tage vor der Staatsanwaltschaft und nutz
t
e den zeitlichen Vorsprung zur Flucht.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.