Strenge Corona-Auflagen: Buchhändler dürfen (noch) nicht öffnen
München - Auch am Montag stand Birgit Straub wieder in ihrer Buchhandlung am Partnachplatz – auch wenn sie erst nächste Woche unter strengen Auflagen wieder öffnen darf. Die Kunden schreiben eine Mail oder rufen an (Telefonnummer: 760 53 15) und holen ihre Bücher kontaktlos ab. 20 Prozent des Umsatzes kann Straub so machen.
Ein Dostojewski-Wälzer in der Krise
Sie überlegt, einen offenen Brief an ihren Dachverband, den Börsenverein, und Markus Söder zu schreiben: "Es kann nicht sein, dass wir für die Grundversorgung nicht wichtig sein sollen. Gerade jetzt brauchen die Menschen geistige Nahrung. Das merke ich deutlich, denn die Kunden kaufen viel anspruchsvollere Bücher, nehmen auch einen Wälzer von Dostojewski mit."
Ihre Empfehlung zur Krise: "Das kann uns keiner nehmen" von Matthias Politycki über zwei Bayern, die auf den Kilimandscharo wollen.
- Themen:
- Markus Söder