Streit um Elvis' Millionenerbe: Entscheidung verschoben

Eine Richterin ist erkrankt: Der Rechtsstreit um das Millionenerbe von Elvis Presley wurde erneut verschoben. Die Firma Elvis Presley Enterprises will Nachzahlungen in Millionenhöhe von der Plattenfirma Arista Music
von  dpa

München – Das Oberlandesgericht München hat die Entscheidung im Rechtsstreit um das Millionenerbe von Elvis Presley erneut verschoben. Eine Richterin sei erkrankt, sagte ein Gerichtssprecher am Mittwoch. Das Urteil wird also nicht wie geplant an diesem Donnerstag gesprochen. Ein neuer Termin stehe noch nicht fest. Es ist bereits das dritte Mal, dass das Urteil kurzfristig vertagt wird. Ursprünglich sollte es im Januar gesprochen werden, auch ein Termin Ende März fand nicht statt.

In dem Streit verlangt die Firma Elvis Presley Enterprises, an der Elvis' Tochter Lisa Marie Presley beteiligt ist, Nachzahlungen in Millionenhöhe von der Plattenfirma Arista Music. Elvis Presley Enterprises verwaltet den Nachlass des „King of Rock 'n' Roll“.

Es geht um die Vermarktungsrechte an Liedern wie „Heartbreak Hotel“, „Jailhouse Rock“ oder „Hound Dog“ – allerdings ausschließlich in Deutschland. Der Vorwurf: Elvis sei in den 1970er-Jahren von seiner Plattenfirma über den Tisch gezogen worden und habe viel zu wenig an seiner Musik verdient. Im November 2011 war Elvis Presley Enterprises mit den Forderungen vor dem Landgericht München gescheitert.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.