Streit auf Münchens Feiermeile eskaliert: Zwei Personen erleiden Schnitt- und Stichwunden

Audio von Carbonatix
Die Beamten der Einsatzhundertschaft waren mit ihrem Transporter in der Nacht auf Montag in der Sonnenstraße auf Streife. Gegen 2 Uhr nachts bemerkten die Polizisten zwei Männer auf Höhe der Hausnummer 11. Beide waren verletzt, einer blutete stark am Oberkörper. Die Polizeibeamten leisteten Erste Hilfe und informierten den Rettungsdienst.
Streit mit jungen Männern eskalierte
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die beiden 29 und 31 Jahre alten Männer, beide stammen nach Polizeiangaben aus dem Jemen, kurz zuvor im Bereich der Herzogspitalstraße und Herzog-Wilhelm-Straße mit mehreren jungen Männern in Streit geraten waren. "Aus dieser Gruppe heraus wurden die beiden Opfer mit einem spitzen Gegenstand verletzt", sagte Polizeisprecher Ralf Kästle am Montag.
Polizei fahndet nach Gruppe junger Männer
Der 31-Jährige erlitt leichte Schnittverletzungen an beiden Beinen. Der 29-Jährige wurde im Bereich des Oberkörpers schwer verletzt. "Die Wunde blutete sehr stark", sagte Ralf Kästle. Beide Verletzte wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Eine zunächst beim 29-Jährigen angenommene lebensbedrohliche Verletzung bestätigte sich nicht, so der Polizeisprecher.
Die unbekannte Personengruppe, etwa vier bis fünf junge Männer, flüchtete laut Polizei in Richtung Sendlinger-Tor-Platz. Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Ergreifen der Verdächtigen. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zum Tathergang, wurden vom Kommissariat K24 übernommen.
Täterbeschreibung:
Eine genaue Täterbeschreibung liegt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Aufgrund erster Befragungen wird davon ausgegangen, dass es sich um vier bis fünf Personen, afghanischer Abstammung handeln könnte.
Zeugenaufruf:
Wer hat im Bereich Herzogspitalstraße, Herzog-Wilhelm-Park, Sendlinger-Tor-Platz und Karlsplatz (Stachus) (Altstadt) Wahrnehmungen gemacht? Wem ist eine Personengruppe aufgefallen, die vor oder nach der Tatzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln z.B. U-Bahn oder Nachtbus unterwegs war? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.