Stillstand am Max-Weber-Platz: MVG kämpft mit massiver U-Bahn-Störung

Pendler brauchen heute starke Nerven: Wegen einer Weichenstörung am Max-Weber-Platz kommt es auf den Linien U4 und U5 zu massiven Einschränkungen. Der Ersatz erfolgt über Trambahnen. Doch auch hier gibt es Ausfälle.
von  AZ
Wegen einer Weichenstörung kommt es derzeit zu erheblichen Behinderungen im U-Bahn-Verkehr. (Archivbild)
Wegen einer Weichenstörung kommt es derzeit zu erheblichen Behinderungen im U-Bahn-Verkehr. (Archivbild) © AZ

Seit Donnerstagnachmittag läuft der U-Bahn-Verkehr in München nicht nach Plan: Eine Weichenstörung am Max-Weber-Platz sorgt auf den Linien U4 und U5 für erhebliche Behinderungen.

Nach Angaben der MVG fährt die U4 derzeit nur zwischen Max-Weber-Platz und Arabellapark.  "Am Max-Weber-Platz fährt die U4 in Richtung Arabellapark von Gleis 3 ab", heißt es auf der Webseite der Münchner Verkehrsgesellschaft weiter.

Verzögerungen und längere Wartezeiten auch auf der Strecke U5

Auch auf der U5 kommt es zu Verzögerungen und längeren Wartezeiten. Der Andrang ist für einen Donnerstag jedenfalls ungewöhnlich hoch – vor allem am Hauptbahnhof. Die MVG empfiehlt, auf die Trambahnlinien 16 und 17 auszuweichen, um das betroffene Gebiet zu umfahren.

Die Störung sollte voraussichtlich noch bis 19 Uhr andauern, hieß es zuerst von Seiten der MVG. Inzwischen wurde diese Zahl auf 1:30 Uhr korrigiert. Die Verkehrsgesellschaft arbeite nichtsdestotrotz mit Hochdruck daran, den regulären Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Tram 25: Beeinträchtigungen wegen eines Oberleitungsschadens 

Auch auf der Trambahnlinie 25 ist es zu erheblichen Einschränkungen gekommen. Der Grund: ein Oberleitungsschaden im Bereich Theodolindenplatz, wie die MVG mitteilt. Die Tram verkehrte nur abschnittsweise: zwischen Max-Weber-Platz (Johannisplatz) und Wettersteinplatz sowie zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald, Derbolfinger Platz.

Mehrere Haltestellen – darunter Kurzstraße, Südtiroler Straße, Tiroler Platz, Authariplatz, Theodolindenplatz, Klinikum Harlaching und Menterschwaige – konnten nicht bedient werden. Für den unterbrochenen Abschnitt wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings wies die MVG darauf hin, dass die Busse nur über begrenzte Kapazitäten verfügen und teils am rechten Fahrbahnrand halten. Die für die Linie 25 gemeldete Behinderung ist inzwischen jedoch beendet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.