Stau zum Urlaubsende auf der A8 und A9

Wegen des Endes der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg ist es am Wochenende zu erheblichen Behinderungen auf den Fernstraßen in Richtung Norden gekommen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stau auf der Autobahn: Am Wochenende mussten die Heimkehrer geduldig sein.
dpa Stau auf der Autobahn: Am Wochenende mussten die Heimkehrer geduldig sein.

Wegen des Endes der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg ist es am Wochenende zu erheblichen Behinderungen auf den Fernstraßen in Richtung Norden gekommen.

Rosenheim/München - Wie ein Sprecher der Verkehrsmeldestelle in Rosenheim sagte, herrschten am Samstag und Sonntag vor allem auf der A 8 von Salzburg in Richtung München und auf der A 9 München in Richtung Nürnberg dichter Verkehr.

Auf der A 9 stauten sich die Fahrzeuge am gesamten Wochenende immer wieder im Baustellenbereich zwischen München-Nord und Allershausen auf einer Länge von bis zu 16 Kilometern. Am Sonntag kam es auf der A 8 Salzburg-München wegen eines Unfalls bei Rosenheim zu einem Stau von zeitweise acht Kilometern Länge. Relativ freie Fahrt hatten die Autofahrer hingegen auf der A 8 München-Stuttgart und der A 3 Nürnberg- Würzburg.

In Richtung Süden mussten die Autofahrer am Wochenende auf Bayerns Fernstraßen ebenfalls Geduld mitbringen. Auf der A 9 ging es an der Dauerbaustelle zwischen Pfaffenhofen und Neufahrn teilweise nur stockend vorwärts. Und auch für die A 8 zwischen München und Rosenheim meldeten die Verkehrsexperten dichten Verkehr, weil offenbar viele Ausflügler das schöne Wetter für einem Kurzurlaub in den Bergen nutzten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.