Startschuss für Marathon gefallen: Mit diesen Einschränkungen müssen Münchner rechnen

Erstmals führt die Strecke des Münchner Marathons am Sendlinger Tor vorbei. Was das für Läufer, Zuschauer und den Verkehr in der Innenstadt bedeutet.
von  AZ/ dpa
An diesem Sonntag ist es wieder so weit: Tausende werden zum Marathon-Lauf durch München erwartet. (Archivbild)
An diesem Sonntag ist es wieder so weit: Tausende werden zum Marathon-Lauf durch München erwartet. (Archivbild) © Lino Mirgeler/dpa

An diesem Sonntag gehört München den Läuferinnen und Läufern: Beim Marathon und mehreren weiteren Laufwettbewerben werden Tausende Teilnehmer erwartet. Die 42,195 Kilometer lange Marathon-Strecke schlängelt sich in diesem Jahr erstmals auch am Sendlinger Tor in der Innenstadt vorbei. Start und Ziel des Marathons sind im Olympiapark.

Der Startschuss für den Hauptlauf ist um 9.00 Uhr gefallen, die kürzeren Distanzen wie Halbmarathon und Zehn-Kilometer-Lauf starten danach. An den Laufstrecken sowie im Olympiapark werden zahlreiche Schaulustige erwartet.

Für den Verkehr in der Stadt bringt die Veranstaltung gewisse Einschränkungen. Laut der Münchner Verkehrsgesellschaft ist bei zahlreichen Bus- und Tramlinien bis etwa 16 Uhr mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Auch Autofahrer sollten das Zentrum der Stadt am Sonntag besser meiden, da zahlreiche Straßen zeitweise gesperrt sein werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.