Städtische Einrichtungen: 7400 Kinder warten auf Krippenplatz!
14.700 Krippenplätze für Kinder bis drei Jahre gibt es derzeit in München. Doch allein bei den städtischen Einrichtungen wurden 2011 7.400 Kinder auf den Wartelisten vorgemerkt.
MÜNCHEN Keinen Krippenplatz bekommen – das heißt im schlimmsten Fall, dass ein Elternteil seinen Job kündigen muss. Bei Alleinerziehenden kann es bedeuten, dass sie in die Sozialhilfe abrutschen. Die CSU-Stadträte Marian Offman und Mechthilde Wittmann wollten mehr über Münchens Versorgung mit Kita-Plätzen wissen und stellten eine Anfrage. Aus der Antwort von Stadtschulrat Rainer Schweppe geht hervor: Derzeit gibt es in München 14700 Plätze für Kinder im Alter bis drei – über alle Trägerformen. Zugleich registrierte die Stadt voriges Jahr allein für ihre Einrichtungen rund 7400 Vormerkungen auf den Wartelisten.
Diese Zahlen haben Stadtrat Offman überrascht: „Sie geben ein desolates Bild ab.“ Wer sich um einen städtischen Platz bewerbe, habe nur „sehr, sehr geringe Chancen“. Für Alleinerziehende sei die Lage „eine Katastrophe“