Stadtwerke warnen vor falschen Techniker-Rechnungen
München - Die Stadtwerke München (SWM) warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der angebliche "Servicekosten an Ihrem Stromzähler" in Rechnung gestellt werden. Konkret wird der Absender "Sharp Energie BVBA" aus Bremen genannt. Dieser forderte mehrere Personen auf, 79,49 Euro auf ein belgisches Konto zu überweisen. Die Zahlung sollte für eine "Tätigkeit eines Servicetechnikers am Stromzähler des Haushalts" erfolgen. Jedoch wurde bei keinem der Betroffenen eine solche Arbeit durchgeführt. Die Stadtwerke warnen gerade jetzt vor der Abzocke, weil solche Schreiben in letzter Zeit auch vermehrt bei Münchner Kunden der SWM aufgetaucht sind.
Die SWM weisen darauf hin, dass man beim Erhalt eines solchen Schreibens auf keinen Fall den geforderten Betrag zahlen solle. Stattdessen solle man sich direkt mit den Stadtwerken (Tel.: 0800 796 796 0) oder der Polizei in Verbindung setzen. Der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zufolge habe es auch in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ähnliche Vorfälle gegeben. Auch die Polizei warnt und spricht von einer Betrugsmasche.
Lesen Sie auch: Betrügerische Bettelmönche - Schon 63 Anzeigen
- Themen:
- Polizei
- Stadtwerke München