Zwölf Stunden Stress

In der Pasinger Fabrik wird am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. März, gespielt. Auf die Bühne kommt das Stück "Zwischen Neun und Neun" nach Leo Perutz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Plakat zum Stück "Zwischen Neun und Neun".
ho Das Plakat zum Stück "Zwischen Neun und Neun".

Pasing - Und darum geht's jeweils um 20 Uhr: Nachdem der mittellose Student Stanislaus Demba Bücher aus der Universitätsbibliothek entwendet hat, wird er von der Polizei verfolgt. Gleichzeitig muß er dringend vierhundert Kronen zusammenkratzen, um mit seiner Verflossenen Sonja in Urlaub zu fahren, weil er hofft, sie so zurückgewinnen zu können.

Einen Tag lang – von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends – hetzt er durch ein mißgünstiges surreales Wien und begegnet auf seiner Odyssee den sonderbarsten Gestalten.

"Zwischen Neun und Neun" ist die erste Inszenierung des ATON – der Anstalt für Theater und Oper in der Neuzeit. Mit dabei: Sebastian Benesch, Nikolaus Bergner, Laura Götz, Stefan Natzel, Gina Penzberg, Kathrin Rodemeier, 'Jenny' Weinzierl und Florentin Will.  Bühne: Kathrin Rodemeier; Regie: Philip C. Montasser.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.