Zwischen Schick und Schrott: Willkommen am Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof soll schicker werden. Hier ein Einblick in die Münchner Großbaustelle. Manche Ecken sind richtig fies...
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Zwischengeschoss wird umgebaut. Hinter den Glaswänden wird gearbeitet. Über Umwege gelangen Passanten zu der Rolltreppe nach unten.
ah 26 Das Zwischengeschoss wird umgebaut. Hinter den Glaswänden wird gearbeitet. Über Umwege gelangen Passanten zu der Rolltreppe nach unten.
Oder man läuft zu Fuß in Richtung Baustelle... Aber bloß nicht wie sonst in Richtung U-Bahn gehen. Denn...
ah 26 Oder man läuft zu Fuß in Richtung Baustelle... Aber bloß nicht wie sonst in Richtung U-Bahn gehen. Denn...
... der Durchgang zu den Zügen ist gesperrt. Das erklärt kleine weiße Zettel hier. Blöd, dass man ihn kaum lesen kann.
ah 26 ... der Durchgang zu den Zügen ist gesperrt. Das erklärt kleine weiße Zettel hier. Blöd, dass man ihn kaum lesen kann.
Im Zwischengeschoss angekommen, heißt es also Umdrehen.
ah 26 Im Zwischengeschoss angekommen, heißt es also Umdrehen.
Denn im Zwischengeschoss versperren Blechwände den Weg zu den U-Bahnen.
ah 26 Denn im Zwischengeschoss versperren Blechwände den Weg zu den U-Bahnen.
Manchmal hilft der Lifte als Ausweg.
ah 26 Manchmal hilft der Lifte als Ausweg.
Viele Rolltreppen sind während des Umbaus gesperrt.
ah 26 Viele Rolltreppen sind während des Umbaus gesperrt.
So schön hell und modern soll es bald im ganzen Zwischengeschoss aussehen.
ah 26 So schön hell und modern soll es bald im ganzen Zwischengeschoss aussehen.
Bis alles fertig ist, dauert es aber noch ein Jahr oder länger. Manche Gänge sind echt schmuddelig.
ah 26 Bis alles fertig ist, dauert es aber noch ein Jahr oder länger. Manche Gänge sind echt schmuddelig.
Bei diesem Anblick würde man lieber flüchten.
ah 26 Bei diesem Anblick würde man lieber flüchten.
Auch vor dem Bahnhof sieht es teils übel aus. Der überquillende, schwarze Eimer an der Arnulfstraße gehört geleert.
ah 26 Auch vor dem Bahnhof sieht es teils übel aus. Der überquillende, schwarze Eimer an der Arnulfstraße gehört geleert.
Auch kein schöner Anblick: Der Haupteingang. Vor dem Bahnhnofsplatz wird die Straße aufgerissen.
ah 26 Auch kein schöner Anblick: Der Haupteingang. Vor dem Bahnhnofsplatz wird die Straße aufgerissen.
Auch die Bahnhofshalle bietet abwechselnd Baustellen.
ah 26 Auch die Bahnhofshalle bietet abwechselnd Baustellen.
Der Eingang ist nicht attraktiv.
ah 26 Der Eingang ist nicht attraktiv.
Willkommen, liebe Reisende.
ah 26 Willkommen, liebe Reisende.
Hier wird seit Wochen...
ah 26 Hier wird seit Wochen...
... gebaggert...
ah 26 ... gebaggert...
... und geschweißt.
ah 26 ... und geschweißt.
Vor dem Haupteingang sind normalerweise Taxistände.
ah 26 Vor dem Haupteingang sind normalerweise Taxistände.
Seltsames Provisorium: Die neue Mc-Donalds-"Außenstelle" wird gerade aufgebaut.
ah 26 Seltsames Provisorium: Die neue Mc-Donalds-"Außenstelle" wird gerade aufgebaut.
Den Besuch mit dem Auto zum Bahnhof bringen? Schwierig.
ah 26 Den Besuch mit dem Auto zum Bahnhof bringen? Schwierig.
Der Bahnhof wirkt an vielen Stellen lieblos...
ah 26 Der Bahnhof wirkt an vielen Stellen lieblos...
... und drumherum nervt der viele Müll.
ah 26 ... und drumherum nervt der viele Müll.
Auch Schrottradl gehören am Hauptbahnhof zum festen Inventar.
ah 26 Auch Schrottradl gehören am Hauptbahnhof zum festen Inventar.
Im Zwischengeschoss: München zwischen Schick und Schrott.
ah 26 Im Zwischengeschoss: München zwischen Schick und Schrott.
Reisende werden vertröstet.
ah 26 Reisende werden vertröstet.

Der Hauptbahnhof soll schicker werden. Hier ein Einblick in die Münchner Großbaustelle. Manche Ecken sind richtig fies...

Ludwigsvorstadt - Großstadtmeile mit speziellem Charme oder eine Schmuddelecke? Auf dem Stadtviertelportal der Abendzeitung haben Leser und Reisende über den Münchner Hauptbahnhof schon vielfach diskutiert.

Die Meinungen der AZ-User gehen auseinander.

AZ-Leser Klaus Ernst kommentiert auf az-muenchen.de/stadtviertel:

"Gott sei Dank gibt es noch etwas in München, was eben nicht durchgestylt und yuppie-konform ist. Ich freu mich immer, wenn es drunter und drüber geht und es auch mal wo hässlich ist. Ohne Hbf käme gar kein Großstadt-Feeling mehr auf in diesem angepassten Neureichen-Dorf."

Ein User namnes Paris" kommentiert: "Die DB hatte 60 Jahre Zeit, diesen wichtigen Bahnhof zu sanieren. Nichts ist passiert. Das Innenleben gleicht einem Bazar in Istanbul… Der Nordausgang ist ok für 2 Züge am Tag. Mehr nicht, zu allem Übel muss dort noch - eine N E U E Bude von McDonalds stehen."

Ein anderer Leser, der sich "DB Kunde" nennt, schreibt auf dem Stadtviertelportal der AZ: "Mein Vorschlag: Man sollte den Hbf öfters "sauber" machen, aber bitte "richtig" - bisschen was Grünes (und ich meine nicht den Blumenladen) wäre auch schön."

Viele sind sich einig: Der Münchner Hauptbahnhof ist nicht an allen Ecken wirklich zum Vorzeigen.

Lesen Sie hier:  So wird der Münchner Hauptbahnhof jetzt umgebaut. 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.