Zweite Stammstrecke: Neue Kanalbauarbeiten

Die Bahn errichtet ein neues Bauwerk am Marienhof - dafür muss ein Baum gefällt werden.
von  az
So munter soll man auf dem Marienhof wieder flanieren können, wenn die Zweite Stammstrecke dann mal fertig ist.
So munter soll man auf dem Marienhof wieder flanieren können, wenn die Zweite Stammstrecke dann mal fertig ist. © DB AG/ Atelier PK Architekten

Altstadt - Damit die Zweite Stammstrecke funktioniert, braucht es nicht nur S-Bahn-Röhren, sondern auch Kanäle für Leitungen. Diese hat die Bahn in den vergangenen Wochen am Marienhof verlegt.

Nun muss ein neuer Kanal an das bestehende Kanalnetz angeschlossen werden. Dafür errichtet die Bahn ab Ende der Woche ein sogenanntes Verknüpfungsbauwerk an der Ecke Schrammer-/Theatinerstraße. Dieses Gebäude dient dazu, die Kanäle zu verbinden.

An der Oberfläche des neu zu errichtenden Bauwerks befindet sich eine Platane. Diese muss im Zuge der Bauarbeiten gefällt werden. Man habe Alternativen geprüft, und ein Gutachten erstellen lassen, so die Bahn in einer Mitteilung. "Leider lautete das Ergebnis, dass ein Erhalt an dieser Stelle nicht möglich ist."

Der Platz wird nach Abschluss der Bauarbeiten wieder begrünt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.