Zwei neue Kunstprojekte im MaximiliansForum

Im MaximiliansForum, dem städtische Kunstraum in der Unterführung Maximilianstraße/Altstadtring, sind noch bis Anfang Oktober zwei Kunstprojekte zu erleben.
von  az
Das Collaborations_Projekt im Maximiliansforum.
Das Collaborations_Projekt im Maximiliansforum. © Maximiliansforum

Altstadt - Seit Anfang des Jahres beschäftigt sich die Künstlerinitiative COLLABORATION_project in ihrem Jahresprojekt C9 mit dem MaximiliansForum und seiner räumlich-kulturellen Positionierung im Untergrund der teuersten Straße Münchens. Zuletzt ließen sie hier einen Schwammerlgarten sprießen (AZ berichtete).

Jetzt kommen neue Installationen: Ab Dienstag, 8. September, bis 8. Oktober werden in der Ausstellung „Open Artists Studio Foundation: under construction“ Visionen der griechischen Künstlerin Georgia Kotretsos vorgestellt. Kotretsos schlägt in Rathaus Umschau 3.9.2015, Seite 5 ihrem Projekt ein Zehn-Jahres-Konzept vor, mit dem der Kunstraum in ein innovatives Atelierprogramm für internationale Künstlerinnen und Künstler umgewandelt werden soll.

Am Mittwoch, 9. September,  startet im Schaufenster das Projekt der Künstlerinnen-Gruppe Expedition Medora. Bis 4. Oktober beschäftigen sich unter dem Titel „Expedition Medora – Wir Gefühl“ Shirin Damerji, Claudia Djabbari, Andrea Faciu, Sandra Filic und Peggy Meinfelder aus künstlerischer Perspektive mit dem Motiv der Empathie. Die Präsentationen werden begleitet von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm und über Videoaufnahmen dokumentiert.

Zur Finissage am Sonntag, 4. Oktober, gibt es Lieblingssounds von Expedition Medora. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, unter Anleitung der Künstlerinnen an Empathie-fördernden Übungen teilzunehmen.

Die Unterführung ist nicht barrierefrei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.