"Zwei Jahre Ferien"
Neuhausen - Das Projekt „Helden“ wurde die Idee einer künstlerischen Patenschaft zu Schülern der sogenannten Übergangsklassen an der Mittelschule am Winthirplatz in Neuhausen und wurde in den darauffolgenden zwei Jahren weitergeführt.
Nach dieser „Helden-Trilogie“ ging ein Großteil des Ensembles auf fortführende Schulen oder begann eine Ausbildung. So startete das Projekt erneut, eröffnete die Möglichkeit für eine künstlerische Zusammenarbeit den neuen Schüler der Übergangsklassen und gründetet ein neues Ensemble.
Am Dienstag, 7.5., um 18:30 Uhr feiert dieses neue Ensemble mit der Produktion "Zwei Jahre Ferien" an der SchauBurg Premiere, frei nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne.
Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe von Internatsschülern, die zu einer Urlaubsfahrt auf einem Segelschiff aufbrechen und durch ein Unglück plötzlich allein mitten auf dem Ozean treiben. Sie geraten in Seenot und stranden auf einer einsamen Insel.
Fernab von jeglicher Zivilisation müssen sie ihr Überleben nun selbst in die Hand nehmen, den Alltag bewältigen und jeder für jeden die Verantwortung in der Gruppe übernehmen. Erst nach zwei Jahren werden sie gerettet.
Ein starkes Ensemble mit 29 SchülerInnen aus Brasilien, Bosnien-Herzegowina, Griechenland, Bulgarien, Serbien, Nigeria, Litauen, Afghanistan, Honduras, Italien, Somalia, Kroatien, Rumänien, Angola und dem Kosovo, das zusammenhält und sich auf Neuland durchzukämpfen vermag, ist die Kraft, die wir für diese Reise mitnehmen können. Neben 22 neuen Helden stehen zwei zum vierten, zwei zum dritten und drei zum zweiten Mal auf der Bühne.
- Themen: