Zum 10. Mal: Zuschauerkino im Filmmuseum

Am Donnerstag findet im Filmmuseum die zehnte Ausgabe des „Zuschauerkinos“ statt, gezeigt werden 13 Kurzfilme. Alle Filmemacher stellen ihre Filme persönlich vor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
13 Kurzfilme werden beim Zuschauerkino gezeigt, das seinen 10. Geburtstag feiert.
Martha Schlüter 13 Kurzfilme werden beim Zuschauerkino gezeigt, das seinen 10. Geburtstag feiert.

Am Donnerstag findet im Filmmuseum die zehnte Ausgabe des „Zuschauerkinos“ statt, gezeigt werden 13 Kurzfilme. Alle Filmemacher stellen ihre Filme persönlich vor.

Altstadt - Am Donnerstag, 12. Juni, um 19 Uhr findet die 10-jährige Jubiläumsausgabe des „Zuschauerkinos“ statt, das seit seiner Wiedereinführung im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, im Sommer 2004 zweimal im Jahr stattfindet.

Gezeigt werden 13 Kurzfilme zwischen einer und elf Minuten Länge mit einer Gesamtspielzeit von 74 Minuten. Alle Filmemacher sind anwesend und stellen ihren Film persönlich vor. Ganz ohne Themenvorgabe drehen sich diesmal fast alle Filme um die Themen „Liebe/Leben/Tod“, mit dem dazugehörigen Herzrasen, den Träumen, Freude und Niederlagen.

Gezeigt werden unter anderem zwei Trailer, Animationsfilme, ein Filmgedicht in bairischer Mundart, ein semi-dokumentarischer Kurzfilm und ein Porträt der „Schwabinger Gisela“, das in der Initiative Zeitzeugen-Gespräche zu ihrem 85. Geburtstag entstand.

1958 eröffnete Gisela Dialer-Jonas als jüngste Wirtin Deutschlands die erste Bar in Schwabing; ein Staatsanwalt soll ihr den Ehrentitel „eine gebildete Dame mit stark unzüchtigem Charakter“ gegeben haben.

Die Veranstaltung wird vom Münchner Filmzentrum und dem Förderverein des Filmmuseums organisiert und moderiert. Nach der Vorstellung lädt das Münchner Filmzentrum zu einem Umtrunk im 1. Obergeschoss des Filmmuseums ein.

Film- und Fußballfans können übrigens gleich anschließend das Eröffnungsspiel der WM im Stadtcafé nebenan sehen.

Karten für die Filmreihe können wie immer vorbestellt werden unter Telefon 2 33-9 64 50.

Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.