Zivilcourage: So verhalten Sie sich richtig!

Zivilcourage-Training für Fahrgäste: Der Förderverein des Klinikums Bogenhausen lädt zu einem Informationsabend mit praktischen Trainigseinheiten ein. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie verhält man sich in brenzligen Situationen richtig verhält, erfahren Teilnehmer des Zivilcourage-Trainigs im Klinkum Bogenhausen.
Petra Schramek Wie verhält man sich in brenzligen Situationen richtig verhält, erfahren Teilnehmer des Zivilcourage-Trainigs im Klinkum Bogenhausen.

Zivilcourage-Training für Fahrgäste: Der Förderverein des Klinikums Bogenhausen lädt zu einem Informationsabend mit praktischen Trainigseinheiten ein. 

Bogenhausen - Haben Sie sich schon mal gefragt, wie man sich richtig verhält, wenn man selbst oder andere Fahrgäste angepöbelt werden?

Der Förderverein für das Städtische Klinikum Bogenhauen lädt zu einem Informationsabend am Donnerstag, 5. Dezember, 18 Uhr, im großen Hörsaal /EG des KMB, Englschalkingerstraße 77.

Die Veranstaltung wird Lösungen aufzeigen.

Das Programm wurde vom Bayerischen Verkehrsminister mit dem Nahverkehrspreis 2013 und vom Deutschen Bahnkundenverband mit dem Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2012 ausgezeichnet.

Andreas Nagel, Sprecher der "Aktion Münchner Fahrgäste" und Hauptkommissar Wilhelm Wild von Polizeiinspektion 22, werden mit Demonstrationen und kleinen Rollenspielen zeigen, wie Sie aus brenzligen Situationen unbeschadet herauskommen können.

Mit Helmut Rudolf, Rettungsassistent der Feuerwehr, erlernt man zudem die Bedienung eines Defibrillators.

Mit diesem Wissen können Fahrgäste die eigene Sicherheit stärken und Leben retten, nach dem Motto: "Helfen ohne Opfer werden"

Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.