Zimmer steht in Flammen
Alles stinkt nach Rauch, die Möbel, die Kleider – einfach alles. Doch zumindest ist niemand verletzt. Der Vater erleidet beim Versuch, den Brand zu löschen, eine Rauchvergiftung.
Giesing - Die Familie aus Untergiesing ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Ausgelöst hat das Chaos eine brennende Kerze: Die 15-jährige Tochter hatte es sich am Dienstagabend in ihrem Zimmer gemütlich gemacht.
Während draußen der Faschingsendspurt tobte, entspannte sie sich zuhause. Sie zündete eine Kerze an. Doch dann wurde es der Schülerin doch ein bisschen zu ruhig. Sie ging aus dem Zimmer – die brennende Kerze in der Nähe ihres Bücherregals vergaß sie.
Kurz vor Mitternacht roch es plötzlich nach Rauch. Die Kerze war langsam runtergebrannt, flüssiges Wachs breitete sich aus. Schließlich kippte der Docht und die Flamme entzündete das geschmolzene Wachs. Ein Handtuch fing Feuer.
Die Flammen griffen auf das darüber hängende Bücherregal über. Holz und Papier fingen sofort Feuer. Der Brand breitete sich im gesamten Jugendzimmer aus. Schließlich stand die gesamte Einrichtung in Flammen.
Die Familie versuchte, den Brand zu löschen. Der Vater kippte eimerweise Wasser in die Flammen. Die Tochter versuchte zu helfen. Doch es war zu spät. Das Feuer im Kinderzimmer war längst außer Kontrolle und mit ein bisschen Wasser nicht zu löschen.
Die Feuerwehr rückte an. Die Profis bekamen den Brand mit ihrer Ausrüstung innerhalb von Minuten unter Kontrolle. Die Flammen griffen auf keine der umliegenden Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus über.
Kurz nach Mitternacht war das Feuer aus. Vater und Tochter erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Schaden an der Wohnung beträgt laut Polizei rund 20000 Euro.