Zeitgenössische Kunst aus München - in Brasilien
Bogenhausen - Vom 5. bis 15. September zeigen Künstler von ArtNations e.V. (www.artnations.org) ihre Werke in Brasilien, Ubá, dies im Rahmen des Brasilianischen Kunstfestivals des Friedens, "Festival Mundial das Artes pela Paz“. Dort nehmen Hunderte von Künstler und Künstlerinnen aus allen Kontinenten der Welt teil.
Seit 2012 arbeitet unser Verein ArtNations e.V. erfolgreich mit dem brasilianischen Kunstverein "Sociedade Mundial das Artes pela Paz“ und dem Kunstverein "Peace and Art Society“ aus Portugal zusammen.
Dr. Luise Breitscheidel, Vorsitzende von ArtNations e.V. und ehrenamtliche Leiterin von "Sociedade Mundial das Artes pela Paz“ sowie ihr Kollege Paulo Duarte Filipe, der die Vereine "Peace and Art Society“ und "Comite Internacional das Artes pela Paz“ leitet, trafen sich mit der Regierung in Ubá, dem Kulturministerum des Minas Gerais und dem brasilianischen Team des "Sociedade Mundial das Artes pela Paz“ Ende 2012 in Brasilien, um gemeinsam dieses Festival zu planen.
Das Festival, das im September 2013 stattfinden wird, ist ein bedeutendes Ereignis: Es markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen einer globalen Bewegung von Künstlern, um alle Bereiche der zeitgenössischen Kunst und Kultur zu fördern und um das Kunstverständnis für eine Gesellschaft mit stärkerem Zusammenhalt und Frieden zu schaffen.
Unser Festival zeigt Werke von brasilianischen und internationalen Künstlern, unter anderem auch von Münchner Künstlern. Es gilt, das Interesse und das Verständnis für globale Kunst und Kultur zu wecken und fördern.
Das Festival findet in einem 11.000 Quadratmeter großen Pavillon mit Ausstellungsräumen statt. Zudem gibt es ein Auditorium, ein Theater, eine Bühne für Konzerte und Stände mit typisch brasilianischer Küche. Es beinhaltet alle Kunstformen: Bildende Kunst, Musik, darstellende Kunst, Kino, Ballett, sogar Zirkus; alle diese Formen werden integriert, um Barrieren abzubauen und um einen besseren Zugang zur nationalen und internationalen Kultur zu ermöglichen.
Haben Sie auch interessante Fotos, Geschichten und Beitrage aus Ihrem Stadtviertel? Hier können Sie sie hochladen!
- Themen: