Wohnungsbrand in München: Nachbarin rettet Frau (80) vor dem Feuer
Moosach - Die Einsatzkräfte lobten "das beherzte Eingreifen" der Frau: Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Hugo-Troendle-Straße hat eine Nachbarin die Bewohnerin noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.
Feuer in Münchner Mehrfamilienhaus: 80-jährige Frau im Krankenhaus
Die 80-jährige Frau kam allerdings mit einer leichten Brandvergiftung ins Krankenhaus. Wie die Feuerwehr berichtet, trat am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern des zweiten Obergeschosses des Gebäudes, als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen.

Sofort wurden vier Feuerwehrleute unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung geschickt und löschten gleich das brennende Sofa. Die Brandwohnung kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden, auch in die Wohnung darüber drang über ein gekipptes Fenster Rauch ein. "Die betroffene dreiköpfige Familie konnte bei Bekannten die weitere Nacht verbringen, bis abzuschätzen ist, ob die Wohnung weiter bewohnbar ist", teilte die Feuerwehr mit.
Verursacht durch den Brand fiel in den unter der betroffenen Wohnung liegenden Räumlichkeiten der Strom aus. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens ermittelt die Polizei.