Wohnen für Alleinerziehende und Angestellte

Die Gewofag ersetzt ein leer stehendes Gebäude in der Thierschstraße durch einen Neubau- und zwar durchein "innovatives Wohnprojekt".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Rückgebäude in der Thierschstraße 10 wird neu bebaut.
Google Maps Das Rückgebäude in der Thierschstraße 10 wird neu bebaut.

Lehel - Die Gewofag wird an der Thierschstraße ein innovatives Wohnprojekt errichten. Anstelle des bestehenden Rückgebäudes entstehen ab Ende 2014 Apartments für städtische Angestellte.

Das Rückgebäude zur Thierschstraße 10 aus den 1890er-Jahren mit sechs Wohnungen ist baufällig und steht leer. Eine Zwischennutzung ist nicht möglich, da die Wohnungen aus statischen Gründen nicht vermietbar und weder Bäder noch Heizungen vorhanden sind.

Die Gewofag wird das Gebäude durch einen Neubau mit rund 40 Apartments sowie Küchen, Gemeinschaftsräumen und Dachterrasse ersetzen. Die Apartments für Angestellte der Landeshauptstadt München sollen an Menschen in nachgefragten sozialen Berufen mit eher geringem Einkommen, wie zum Beispiel Erzieherinnen und Erzieher, vermietet werden.

Zusätzlich entstehen im Erdgeschoss Flächen für Gewerbe und soziale Nutzungen. Der neu gestaltete Innenhof kann von allen Mietparteien gemeinsam genutzt werden. Der Beginn des Abrisses ist für Ende 2014 geplant. Die Baumaßnahmen werden Anfang 2015 beginnen.

Der Bauvorbescheid liegt bereits vor. Insgesamt investiert die Gewofag rund 3,9 Millionen Euro in das Projekt. „Angestellte in sozialen Berufen – wie zum Beispiel Erzieher – sind für die Stadt München von enormer Bedeutung, können sich aber keine teuren Wohnungen leisten. Mit den neuen Apartments schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für städtische Angestellte in diesen Berufen, und das mitten in der Münchner Altstadt“, sagt Sigismund Mühlbauer, Prokurist der Gewofag.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.