Wo XXXLutz war: Das passiert auf der Theresienhöhe

In den kommenden zwei Jahren soll auf dem Gelände ein Einkaufsquartier entstehen. "Aber nicht nur", betont SPD-Stadtrat Andreas Lotte.
von  Anne Hund
Ersehnte Parkflächen sind nun auf der Schwanthalerhöhe für die Anwohner freigeworden. Wie die ehemaligen Verkaufsflächen jetzt aussehen, sehen Sie hier.
Ersehnte Parkflächen sind nun auf der Schwanthalerhöhe für die Anwohner freigeworden. Wie die ehemaligen Verkaufsflächen jetzt aussehen, sehen Sie hier. © Lea Kramer

In den kommenden zwei Jahren soll auf dem Gelände ein Einkaufsquartier entstehen. "Aber nicht nur", betont SPD-Stadtrat Andreas Lotte.

Schwanthalerhöhe - Nicht nur kommerziell soll das Gelände, wo früher das Möbelhaus war, genutzt werden. Sondern auch kulturell. Das ist der Wunsch vieler Bürger und des Bezirksausschusses. 

Es seien zu einer Zwischennutzung schon mehrere Vorschläge eingegangen, sagte SPD-Stadtrat Andreas Lotte am Donnerstag der AZ. "Das Viertel soll kulturell eingebunden werden." Der Investor sei in der Sache sichtlich bemüht.

Auch wegen der teils dunklen, teils verdreckten Passagen auf der ehemaligen Verkaufsfläche hatten sich Anwohner gesorgt. Auch hier gebe es Bemühungen seitens des Investors, sagt Lotte. Um das Nachbargelände kümmert sich die Bayerische Hausbau.

Vermutlich im Mai könnte es zu einem Treffen auch mit dem BA und den Bürgern kommen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.