Wo Lyrik auf guten Wein trifft
München - Gibt es unter den Literatur- und Lyrik-Liebhabern noch Zweifel, dass zwischen guten Gedichten und gutem Wein mitunter ein Zusammenhang zu konstruieren ist?
Alle News aus den Stadtvierteln
Falls ja, dann treten an diesem Donnerstag einige Weinkenner für den Beweis an – bei einem „Wine Poetry Slam“ in Rindchens Weinkontor in der Zenettistraße 11 auf dem Schlachthofgelände. Mit dabei ist neben Jürgen Wagenitz vom Weingut George und Deutschlands bekanntestem Weinblogger und Ress-Betriebsleiter Dirk Würtz auch Kontor-Inhaber Gerd Rindchen.
Der wird an diesem Abend moderieren – und bekennt vorher, dass er seit seinem 16. Lebensjahr „gelegentlich Auftritte oder Jobs als Schnelldichter“ übernommen hat: „Wie das funktioniert, können Sie sich an diesem Abend ansehen.“
Neben Literatur und Musik, wird beim "Wine Poetry Slam" auch musikalisch etwas geboten. Durch die Verpflichtung des gebürtigen New Yorker Jazz-Musikers Geoff Goodman kann Musik der Extraklasse versprochen werden. Die Anreise ist dabei nicht weit. Nachdem er 1979 zusammen mit Chris Hirson durch Europa gereist war, folgte anschließend der Umzug nach Deutschland. Seit 1986 lebt Goodman in München.
Karten kosten im Vorverkauf 19,50 Euro und an der Abendkasse 24,50 – inbegriffen sind die Weine, eine kleine Champagnerprobe und ein bayrisches Tapas-Buffet.
- Themen: