Wo hält der Citybus 101?

Die geplante Buslinie 101 sorgt für Ärger: Der Bezirksausschuss fühlt sich bei der Planung übergangen und fürchtet, dass Parkplätze durch Haltestellen ersetzt werden
von  Jasmin Menrad
In der Altstadt soll zum Fahrbahnwechsel die neue Buslinie 101 rollen.
In der Altstadt soll zum Fahrbahnwechsel die neue Buslinie 101 rollen. © ho

ALTSTADT Die Bewohner der Altstadt und mit ihnen viele Münchner freut's ja, dass sie zum Fahrbahnwechsel im Dezember eine neue Buslinie bekommen sollen: Den Citybus 101, der zwischen Sendlinger Tor, Marienplatz und Marstallplatz fahren soll. Doch eines ärgert den Bezirksausschuss und auch die Büger gewaltig: Der Ortstermin für die Haltestellen der neuen Buslinie, fand ohne den Bezirksausschuss statt. Und das sind nunmal die, die das Viertel vertreten und mit am besten kennen.

Grundkonsens der Bezirksausschuss ist, dass für die neue Buslinie keine Parkplätze vernichtet werden dürfen. Denn die sind im Viertel sowieso schon sehr knapp. Deshalb sollen Bushaltestellen zusammen gelegt werden oder Parkverbotszonen als Haltestellen genutzt werden.

Zuerst einmal aber will der Bezirksausschuss wissen, wie groß denn der neue Citybus ist und hofft dann, mit dem MVG gemeinsam die Strecke abzugehen, um die beste Lösung für alle zu finden.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.