Wo bleibt die Fahrradstraße in der Adalbertstraße?

Die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Adalbertstraße wurde schon am 15.11.2010 beantragt. Am 31.10.13 gab das KVR im Prinzip grünes Licht. Und jetzt?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht sie aus, die Fahrbahn-Markierung in der Fahrradstraße.
Annette Zoch So sieht sie aus, die Fahrbahn-Markierung in der Fahrradstraße.

Maxvorstadt - Das KVR teilte mit, dass die Voraussetzungen nach einer 3- jährigen Verkehrszählung gegeben seien, jedoch der Umgang mit den in der Adalbertstraße befindlichen Signalanlagen noch geklärt werden müsse.

Jetzt will der Der BA Maxvorstadt auf Initiative der Grünen-Fraktion wissen:

* Was muss noch geprüft werden?
* Warum konnte in die 3- jährige Prüfphase nicht auch die Klärung der Signalanlagen erfolgen?

* Warum dauert die Prüfung so lange?

* Warum kann beispielsweise die Clemensstraße in voller Länge zur Fahrradstraße eingerichtet werden, obwohl auch in der Clemensstraße Signalanlagen in Betrieb sind?

* Warum kann diese Vorgehensweise nicht auch für die Adalbertstraße angewandt werden?

Außerdem will der BA die Ergebnisse der langjährigen Verkehrszählung wissen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.