"Wir ersetzen Eltern"
Moosach - Franzi ist eine selbstbewusste junge Frau und steht mitten im Leben. Führerscheinprüfung, letzter Ausbildungsabschnitt zur Friedhofsgärtnerin. Und auf der Suche nach der ersten eigenen Wohnung.
Das ist zwar alles andere als einfach, aber nach einem Dreivierteljahr in der „Verselbständigungs-Gruppe für junge Frauen“ in Moosach hat sie genügend Selbstvertrauen, um auch diese Hürde zu nehmen. Und dann ist sie angekommen, im eigenen, selbst bestimmten Leben.
Das Jugendamt finanziert die Wohngruppenplätze in dem kleinen Einfamilienhaus.
„Ein toller Erfolg für sie wie für alle jungen Mädchen, die ein selbstbestimmtes Leben schaffen wollen“, sagt die Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz. Die SPD-Politikerin hat die Frauenwohngruppe besucht. Unter der Anleitung von Experten lernen die Mädchen hier, die ersten eigenen Schritte zu gehen.
Leiterin Hildegard Haldmaier erklärt die Hilfe so: „Insgesamt haben wir zwei Vollzeitstellen zur Verfügung, aufgeteilt auf Psychologischen Fachdienst, Sozialpädagogische Betreuung, Erzieher- und Heilpädagoginnen." Fünf junge Frauen sind es meistens je Gruppe. Sie kommen teilweise aus anderen Hilfsprojekten hierher nach Moosach.
Die jungen Frauen haben eines gemeinsam, sagt Diana Stachowitz nach ihrem Besuch: Sie wollen ihr Leben in den Griff bekommen. Denn sie wissen: Ohne Schule oder Arbeit geht gar nichts. Darauf würden die jungen Frauen großen Wert legen.
- Themen: