Wie funktioniert die Kommunalwahl?

Noch nie war der Stimmzettel bei einer Wahl so groß: Jetzt erklärt ein Experte im Alten- und Servicezentrum, wie Sie bei der Kommunalwahl ihre 80 Stimmen abgeben. 
von  AZ
Wie Sie Stimmen häufeln und panaschieren und wie die Wahl funktioniert, wird im ASZ erklärt.
Wie Sie Stimmen häufeln und panaschieren und wie die Wahl funktioniert, wird im ASZ erklärt. © az

Noch nie war der Stimmzettel bei einer Wahl so groß: Jetzt erklärt ein Experte im Alten- und Servicezentrum, wie Sie bei der Kommunalwahl ihre 80 Stimmen abgeben.

Sendling - Am 16. März findet in Bayern die Kommunalwahl statt. Oberbürgermeister, Stadträte und Bezirksausschuss-Mitglieder werden gewählt. Bei der Stimmabgabe haben die Bürger viele Möglichkeiten und können ihre Stimmen häufeln, panaschieren, Bewerber streichen und so weiter und so fort.

Ernst Dill, Jurist und Seniorenbeauftragter des Bezirksausschuss in Sendling, wird mit allen Interessierten die Fragen zur Stimmabgabe und zur Bedeutung der Wahlen klären.

Wann: Montag, 10. März, 14.30 Uhr

Wo: ASZ, Daiserstraße 37

Der Eintritt ist frei.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.