Wie funktioniert das "Klang Büro"?

Im "Klang Büro" kann jeder eigens produzierte Klänge miteinbringen, die dann künstlerisch verwertet werden. Am Donnerstag wird das Konzept vorgestellt.
von  az
Die Veranstaltung findet in der Halle 6 an der Dachauer Straße 112d statt.
Die Veranstaltung findet in der Halle 6 an der Dachauer Straße 112d statt. © Klang Büro

Neuhausen - Im Rahmen der „Halle 6 Gespräche“ stellt der Musiker Norbert R. Stammberger am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, in der Halle 6, Dachauer Straße 112d, mit einer Live-Perfomance das Konzept seines „KlangBüros“ vor. Der Eintritt ist frei.

Seit 2012 betreibt Norbert R. Stammberger in der Halle 6 mit seinem „KlangBüro“ einen Ort für Aktions- und Klangkunst, Komposition, Künstlervermittlung und Veranstaltungen. Im „KlangBüro“ kann man jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Klänge direkt ins Mikrophon oder als mp3-File auf einem Speichermedium abgeben. Die verschiedenen Klangabgaben fließen ein in Ensemblewerke, Improvisationen, Geräuschkompositionen und Theatermusik.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Darüber hinaus pflegt das „KlangBüro“ regen Austausch mit Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa. Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen elektronische und experimentelle Musik, Noise sowie Freejazz treten in der vom „KlangBüro“ kuratierten Veranstaltungsreihe „Hauskonzerte“ auf und geben ihre Klänge ab.

Nähere Infos unter www.halle6.net

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.