Wie die Seele im Alter gesund bleibt

Im Kulturhaus Milbertshofen dreht sich alles einen Nachmittag lang um die Alten: Fachvorträge, Infostände, Musik, Bewirtung und Mitmach-Aktionen.
von  jam
Wer tanzt, bleibt seelisch gesund.
Wer tanzt, bleibt seelisch gesund. © dpa, Frank Steltner

Milbertshofen - Unter dem Titel „Wie die Seele im Alter gesund bleibt“ veranstalten die Münchener Alten- und Service Zentren am Sonntag, den 13. Oktober von 14 bis 19 Uhr einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag mit Fachvorträgen, Infoständen, Musik, Theater und Bewirtung im Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1.

Mehr Neuigkeiten aus Milbertshofen gibt's hier.

Vorgestellt werden Angebote für ältere Menschen zum Thema seelische Gesundheit. Es gibt Thai Chi und Qi Gong zum Mitmachen, einen Fachvortrag der Depressionen und Ängste im Zusammenhang mit dem Älterwerden beleuchtet und einen weiteren Vortrag, der Auswege aus Krisen im Alter aufzeigt.

Musikeinlagen, Theaterspiel und Sketche umrahmen die ernsten Themen und lenken den Blick auf das Wesentliche beim Älterwerden, nämlich den Erhalt von Lebensfreude und Lebensqualität. Der Eintritt ist frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.